Was ist passiert?
• Die Weltbank hat die Wirtschaftswachstumsprognose für die Türkei für dieses Jahr von %3,1 auf %3,5, für das nächste Jahr von %3,6 auf %3,7 und für 2027 von %4,2 auf %4,4 angehoben.
• US-Außenminister Rubio betonte bei seinem Treffen mit dem britischen Außenminister Cooper die Bedeutung des Gaza-Plans von US-Präsident Trump.
• Fed-Mitglied Miran bekräftigte, dass er die Zinsen deutlich schneller auf das sogenannte neutrale Niveau bringen wolle als seine Kollegen bei der Notenbank.
• EZB-Präsidentin Lagarde bekräftigte ihren Aufruf zur Stärkung der Rolle des Euro.
• US-Kongressabgeordnete haben eine Ausweitung der Verbote für Chipherstellungsanlagen gegen China gefordert, nachdem eine parteiübergreifende Untersuchung ergeben hatte, dass chinesische Chiphersteller im vergangenen Jahr hochentwickelte Anlagen im Wert von 38 Milliarden US-Dollar gekauft hatten.
• FTSE Russell stuft Vietnam zum Schwellenland hoch.
EURUSD
Das Paar startete mit einer negativen Note in den neuen Handelstag. Der Eröffnungskurs lag bei 1,165, in den folgenden Handelsstunden fiel das Paar jedoch auf 1,161.
In diesem Zeitraum lenkten Daten aus den USA und der wackelige Verlauf der US-Wirtschaft die Aufmerksamkeit der Anleger auf den Euro. US-Präsident Donald Trump traf mehrere Entscheidungen zur Schließung des Außenhandelsdefizits, was zu einer Abwertung des Dollars führte, während der Euro in Europa, wo sich die Wirtschaft im Vergleich zu den USA tendenziell schneller erholte, relativ an Wert gewann. Angesichts dieser Nachrichten testete das Währungspaar 1,191, seinen höchsten Stand der letzten vier Jahre, bevor es aufgrund des einsetzenden Verkaufsdrucks auf 1,161 zurückging. Ein Blick auf die Performance des Paares seit Monatsbeginn zeigt einen Verlust von über 1 Prozent. Politische und wirtschaftliche Instabilität gehören zu den Themen, die genau beobachtet werden müssen. Technisch gesehen können die Niveaus 1,1647, 1,1684 und 1,1736 als Widerstandsniveaus und die Niveaus 1,1574, 1,1518 und 1,1452 als Unterstützungsniveaus beobachtet werden.
Widerstand 1– 1,1647
Widerstand 2– 1,1684
Widerstand 3– 1,1736
Unterstützung 1– 1,1574
Unterstützung 2– 1,1518
Unterstützung 3– 1,1452
ÖL
Öl startete moderat positiv in den neuen Handelstag. Der Rohölpreis lag zu Beginn des neuen Handelstages bei 62,17 US-Dollar und stieg in den folgenden Handelsstunden moderat an und erreichte 62,32 US-Dollar. Die Rohölbestände, die heute um 17:30 Uhr türkischer Zeit (GMT+3) veröffentlicht werden, sind für den Ölpreis, der seinen volatilen Trend der letzten zwei Monate beibehalten hat, von großer Bedeutung. Ein kurzer Blick auf frühere Datensätze zeigt, dass die zu Monatsbeginn veröffentlichten Rohölbestände die Erwartungen übertroffen haben. Mögliche Störungen der Handelsbilanz im Zusammenhang mit den Turbulenzen auf den Weltmärkten könnten zu Volatilität am Ölmarkt führen. Obwohl es in letzter Zeit keine offizielle Stellungnahme oder konkrete Maßnahmen zur anhaltenden Russland-Ukraine-Krise gab, bleibt der Krieg stabil. Ein weiterer wichtiger Punkt auf der Tagesordnung ist die US-Haushaltskrise. Die Regierung der USA, einer der größten Volkswirtschaften der Welt, hat ihren Betrieb eingestellt. Die Lösung dieser Krise dauerte über einen Monat. Geopolitische Risiken und der Verlauf der Wirtschaftsdaten werden genau beobachtet. Wenn wir das Rohölprodukt technisch untersuchen, können die Niveaus 62,94 – 64,17 – 65,99 als Widerstandspunkte und die Niveaus 61,58 – 59,91 – 57,98 als Unterstützungspunkte verfolgt werden.
Widerstand 1–62,94
Widerstand 2–64,17
Widerstand 3–65,99
Unterstützung 1–61,58
Unterstützung 2–59,91
Unterstützung 3- 57,98
Gold
Gold erreicht ein neues Rekordhoch. Der sichere Hafen Gold überschritt am neuen Handelstag die 4.000-Dollar-Marke. Der Goldpreis setzt seinen ungebrochenen Aufwärtstrend fort und steigert seine Rendite täglich. Die Haushaltskrise in der US-Wirtschaft und das Risiko eines Regierungsstillstands beschleunigten den Anstieg, und Gold startete den neuen Handelstag bei 3.986 Dollar. In den folgenden Handelsstunden, insbesondere mit der Eröffnung des asiatischen Marktes, testete es ein neues Allzeithoch von 4.014 Dollar. Das heute um 22:00 Uhr türkischer Zeit veröffentlichte Protokoll der FOMC-Sitzung könnte wichtige Hinweise auf die künftigen Zinssenkungsperspektiven der Fed enthalten. Bekanntlich werden Inflation und Zinsen, die seit langem hoch sind, weiterhin durch Faktoren wie zusätzliche Zölle und die Haushaltskrise beeinflusst. Obwohl das zu veröffentlichende Protokoll der Sitzung aus dem Vormonat stammt, ist es wichtig, die Sicht der FED-Mitglieder auf den Zinssenkungsprozess zu verstehen. Mit den Daten kann es auch zu Volatilität beim Goldpreis kommen. Geopolitische Risiken und der Verlauf der Wirtschaftsdaten werden genau beobachtet. Technisch gesehen: Die Niveaus 4035 und 4050 können als psychologische Widerstandspunkte verfolgt werden, während die Niveaus 4000 – 3975 – 3950 als Unterstützungspunkte verfolgt werden können.
Widerstand 1– 4035
Widerstand 2 – 4050
Unterstützung 1–4000
Unterstützung 2–3975
Unterstützung 3–3950
Warnung:
Die hierin enthaltenen Anlageinformationen, Kommentare und Empfehlungen fallen nicht in den Geltungsbereich der Anlageberatung. Anlageberatungsleistungen werden von autorisierten Instituten auf personalisierter Basis erbracht und berücksichtigen die Risiko- und Renditepräferenzen des Einzelnen. Die hierin enthaltenen Kommentare und Empfehlungen sind allgemeiner Natur.Diese Empfehlungen sind möglicherweise nicht für Ihre finanzielle Situation und Ihr Risiko- und Renditeverhalten geeignet. Anlageentscheidungen, die ausschließlich auf den hierin enthaltenen Informationen basieren, führen daher möglicherweise nicht zu Ergebnissen, die Ihren Erwartungen entsprechen.
Dieser Bericht wurde von uns unter Verwendung von Quellen erstellt, die wir für genau und zuverlässig halten. Er soll Anleger bei ihren eigenen Anlageentscheidungen unterstützen und ihre Entscheidungen über den Kauf oder Verkauf von Anlageinstrumenten nicht beeinflussen. Es besteht kein Zusammenhang zwischen den Anlageentscheidungen der Anleger und den in diesem Bericht enthaltenen Meinungen, Informationen oder Daten. Weder die Mitarbeiter des Unternehmens noch ALGO YATIRIM haften für Fehler oder Verluste, die sich aus solchen Entscheidungen ergeben.


Hinterlasse einen Kommentar