USA
Haftanın ilk işlem gününde küresel piyasalar, ABD-Çin ticaret ilişkilerindeki yumuşama sinyalleri ve azalan bankacılık endişeleriyle temkinli bir iyimserlik sergiliyor. Altın fiyatları, Cuma günkü sert düşüşün ardından ons başına 4.250 dolar seviyesinde dengelenirken, yatırımcılar bu hafta Malezya’da bir araya gelecek ABD Hazine Bakanı Scott Bessent ve Çin Başbakan Yardımcısı He Lifeng arasındaki görüşmelere odaklandı. Başkan Donald Trump’ın Çin mallarına yönelik %100 gümrük tarifelerinin sürdürülemez olduğunu belirtmesi, risk iştahını desteklerken, yılbaşından bu yana %60’tan fazla yükselen altın, belirsiz ekonomik görünüm, yaklaşan faiz indirim beklentileri ve güçlü merkez bankası alımlarıyla güvenli liman konumunu koruyor. ABD 10 yıllık tahvil getirisi %4’ün üzerinde kalmayı sürdürürken, yatırımcılar Cuma günü açıklanacak Eylül ayı TÜFE verisini bekliyor. Fed’in gelecek hafta 25 baz puanlık faiz indirimi yapması neredeyse kesinleşmiş durumda; yıl sonuna kadar bir indirim daha ve 2026’da üç ek indirim daha fiyatlanıyor. Cuma günü Wall Street endeksleri, Trump’ın yumuşama mesajlarıyla yükseldi; S&P 500 ve Nasdaq %0,5 artarken, Dow Jones 239 puan kazandı. Bölgesel bankacılık hisseleri, Zions Bancorporation, Western Alliance ve Truist Financial gibi isimlerdeki toparlanmayla öne çıktı. Haftalık bazda S&P 500 %1,7, Dow %1,7 ve Nasdaq %2,2 artış kaydederek risk iştahında kademeli bir toparlanmaya işaret etti.Bu hafta ABD’de federal hükümetin kapanmasının dördüncü haftasına girerken gözler haftanın en kritik verisi olan TÜFE raporunda olacak. 1 Ekim’den bu yana yayımlanacak tek önemli resmi veri olan eylül ayı enflasyonunun, art arda ikinci kez hızlanarak %3,1’e çıkması ve Mayıs 2024’ten bu yana en yüksek seviyesine ulaşması bekleniyor. Öte yandan çekirdek enflasyonun yıllık bazda %3,1’de sabit kalması, aylık bazda ise manşet ve çekirdek TÜFE’nin sırasıyla %0,4 ve %0,3’te seyretmesi öngörülüyor. Bu durum, gümrük tarifelerinden kaynaklanan enflasyon baskılarının şimdilik sınırlı kaldığına işaret ediyor. Piyasalarda ayrıca S&P Global öncü PMI verileri, ikinci el konut satışları ve Chicago Fed ulusal aktivite endeksi yakından izlenecek. Üçüncü çeyrek bilanço dönemi de tüm hızıyla sürerken; Tesla, Procter & Gamble, General Electric, Coca-Cola, Thermo Fisher Scientific, Philip Morris International, GE Aerospace, CME Group, Netflix, Intuitive Surgical, Blackstone, IBM, AT&T, Verizon, Intel ve Ford Motor gibi dev şirketlerin sonuçları
wird genau beobachtet.

Eurozone
Die europäischen Aktienmärkte dürften die Woche mit einem Plus eröffnen. Anzeichen einer Entspannung der Handelsspannungen zwischen den USA und China sowie nachlassende Sorgen um die US-Regionalbanken haben die Risikobereitschaft der Anleger erhöht. S&P Global Ratings stufte Frankreichs Kreditwürdigkeit von A+ auf AA- herab und verwies damit auf die Unsicherheiten hinsichtlich der Haushaltsaussichten des Landes. Im Unternehmensbereich konzentrieren sich die Anleger auf die Jahresabschlüsse großer europäischer Unternehmen wie L'Oréal, UniCredit, SAP, Hermes, Barclays und Sanofi, die diese Woche veröffentlicht werden. Obwohl für Montag in Europa keine wichtigen makroökonomischen Daten erwartet werden, deuten die Futures auf einen positiven Wochenauftakt hin: Der Euro Stoxx 50 legte um 0,8 % und der Stoxx 600 um 0,6 % zu. Die wichtigsten europäischen Märkte in dieser Woche sind die vorläufigen PMI-Daten aus der Eurozone, Deutschland, Frankreich und Großbritannien. Diese Daten signalisieren voraussichtlich eine Abschwächung im Dienstleistungssektor und einen stärkeren Rückgang im verarbeitenden Gewerbe. Sollten sich die Erwartungen erfüllen, könnten diese Ergebnisse Sorgen über eine Verlangsamung der Wachstumsdynamik in der gesamten Region wecken. In Großbritannien richtet sich die Aufmerksamkeit auf die Inflations- und Einzelhandelsumsätze. Die Bank of England erwartet einen Anstieg der Inflation auf %4. Weitere wichtige Kennzahlen sind der Verbrauchervertrauensindex der Eurozone und der deutsche Erzeugerpreisindex.

Türkei
Nach Angaben der Zentralbank der Republik Türkei (CBRT) stiegen die Erwartungen der Marktteilnehmer für den Verbraucherpreisindex zum Jahresende von 29,86 Prozent auf 31,77 Prozent, während die USD/TRY-Erwartung zum Jahresende von 43,85 TL auf 43,56 TL sank. Die internationale Ratingagentur S&P gab bekannt, dass sie ihre Halbjahresüberprüfung der Kreditwürdigkeit der Türkei abgeschlossen habe, veröffentlichte jedoch noch keine Berichte. Derzeit belässt S&P die langfristige Kreditwürdigkeit der Türkei bei „BB-“ und den Ausblick bei „stabil“. Alle Augen werden in der kommenden Woche auf die Zinsentscheidung der CBRT und die US-Inflationsdaten gerichtet sein. Auch die Handelsgespräche zwischen den USA und China werden aufmerksam beobachtet. Heute wurden keine wichtigen Daten veröffentlicht. Der USD/TRY-Wechselkurs lag heute Morgen um 8:00 Uhr bei etwa 41,94, während der Dollarindex bei etwa 98,39 lag.


EUR/USD
Der Euro stieg am Freitag auf 1,17 und erreichte damit seinen höchsten Stand seit dem 6. Oktober, da die politischen Spannungen in Frankreich nachließen und der Dollar schwächer wurde.
Nachdem er zu Beginn der Woche 16,1660 erreicht hatte, versucht er nun, mit der Erholung des Dollarindex wieder ein Gleichgewicht bei 16,1660 zu finden. Der französische Premierminister Sébastien
Macrons Regierung wurde durch Lecornus knappen Sieg bei der Vertrauensabstimmung vorübergehend stabilisiert, nachdem er versprochen hatte, die Rentenreform auszusetzen. Auf US-Seite haben Regionalbanken
Sorgen, Handelsspannungen und der anhaltende Regierungsstillstand setzen den Dollar unter Druck und es wird erwartet, dass die Fed bis zum Jahresende die Zinsen noch zwei weitere Male senken wird.
als Ebenen;
Unterstützungen: 1,1620 – 1,1599 – 1,1547
Widerstände: 1,1704 – 1,1755 – 1,1782


GBP/USD
Das GBP/USD-Paar fiel zu Wochenbeginn auf 1,3425 und verlor damit 0,01 % gegenüber der Vorsitzung. Das Pfund Sterling hat im letzten Monat 0,66 % seines Wertes verloren.
In den 12 Monaten verzeichnete % einen Anstieg von 3,41 %. Diese Zahl zeigt, dass das Pfund trotz des kurzfristigen Abschwächungstrends langfristig gegenüber dem Dollar an Stärke gewinnt.
Die technischen Intraday-Niveaus sind wie folgt;
Unterstützt: 1,3388 – 1,3348 – 1,3307
Widerstände: 1,3468 – 1,3509 – 1,3548


XAU/USD
Der Goldpreis setzte seinen Rückgang fort und fiel am Montag auf 4.230 Dollar pro Unze, da es Anzeichen für eine Entspannung der Handelsspannungen zwischen den USA und China gab.
Die Märkte beobachten aufmerksam die bevorstehenden Gespräche zwischen US-amerikanischen und chinesischen Regierungsvertretern in Malaysia, bei denen Trump die Zölle als unhaltbar bezeichnete.
umutları artırdı. Yılbaşından bu yana %60’tan fazla değer kazanan altın, faiz indirimi beklentileri, merkez bankası alımları ve süregelen hükümet kapanmasının
Aufgrund seiner Wirkung bleibt die Nachfrage nach sicheren Häfen bestehen. Die technischen Intraday-Niveaus sind wie folgt:
Unterstützt: 4163 – 4078 – 3970
Widerstände: 4355 – 4463 – 4548


XAG/USD
Der Silberpreis fiel am Montag auf 51,7 Dollar pro Unze und setzte damit seinen starken Rückgang von Rekordhochs fort. Handelsspannungen zwischen den USA und China
Da die sinkende Risikobereitschaft die Nachfrage nach sicheren Anlagen schwächte, griffen die Anleger auf Gewinnmitnahmen zurück. Die Märkte warten gespannt auf die US-Inflationsdaten dieser Woche.
Während wir warten, wird erwartet, dass die Fed die Zinsen nächste Woche um 25 Basispunkte senkt und bis zum Jahresende eine weitere Senkung vornimmt. Technische Intraday-Niveaus
Aspekt;
Unterstützt: 50,20 – 48,45 – 46,32
Widerstände: 54,07 – 56,20 – 57,95


Brent-Rohöl
Der Preis für Rohöl der Sorte Brent fiel am Montag auf 61 Dollar pro Barrel und näherte sich damit einem Sechsmonatstief. Sorgen über ein globales Überangebot und
Die von der IEA prognostizierte Erhöhung des Marktüberschusses für 2026 übte Druck auf die Preise aus, während die Entspannung im Nahen Osten die Risikoprämien reduzierte.
Die Schließung einer Gasverarbeitungsanlage in Russland nach dem Drohnenangriff der Ukraine am Wochenende begrenzte die Verluste, während die Anleger auf die kommenden
Wir beobachten das Treffen zwischen Trump und Putin sowie die Handelsverhandlungen zwischen den USA und China in den kommenden Wochen aufmerksam. Technische Intraday-Niveaus:
Unterstützt: 60,47 – 59,64 – 59,15
Widerstände: 61,79 – 62,28 – 63,11


Rohöl
Der Preis für WTI-Rohöl fiel am Montag auf 57,3 Dollar pro Barrel und näherte sich damit einem Sechsmonatstief. Globale Versorgungssorgen und OPEC+
Während Produktionssteigerungen die Preise unter Druck setzen, hat der Rückgang der Spannungen im Nahen Osten zu niedrigeren Risikoprämien geführt. Unterdessen wurde infolge des ukrainischen Angriffs eine Gaspipeline in Russland geschlossen.
Während die Werksschließung die Verluste begrenzte, konzentrierten sich die Anleger auf das Treffen zwischen Trump und Putin und die bevorstehenden Handelsgespräche zwischen den USA und China. Technische Intraday-Niveaus
Aspekt;
Unterstützt: 56,44 – 55,70 – 55,27
Widerstände: 57,61 – 58,04 – 58,78


Nasdaq kurzfristig
Die Nasdaq-Futures eröffneten die Woche leicht im Plus, da die Entspannung der Handelsspannungen zwischen den USA und China den Kauf von Technologieaktien ankurbelte. Die Anleger konzentrierten sich
Während die Bilanzen von Technologiegiganten wie Netflix, Tesla, IBM und Intel diese Woche veröffentlicht werden, werden auch die am Freitag veröffentlichten VPI-Daten eine richtungsweisende Rolle spielen.
Während Gewinnmitnahmen bei Aktien aus dem Bereich künstliche Intelligenz in der vergangenen Woche für Volatilität im Nasdaq sorgten, zeigt der Markt diese Woche Anzeichen einer Erholung.
als technische Ebenen;
Unterstützt: 24438 – 24017 – 23796
Widerstände: 25081 – 25302 – 25723


Dow Jones kurzfristig
Die Dow-Jones-Futures eröffneten die Woche leicht höher, da die Entspannung der Handelsspannungen zwischen den USA und China das Vertrauen der Anleger stärkte.
Während die Bilanzen wichtiger Konzerne wie Coca-Cola und IBM diese Woche veröffentlicht werden, sind die am Freitag veröffentlichten Verbraucherpreisindex-Daten (CPI) für die Konjunkturaussichten von entscheidender Bedeutung.
Der Dow Jones Industrial Average, der in der vergangenen Woche aufgrund regionaler Bankensorgen und Gewinnmitnahmen einen volatilen Verlauf nahm, geht mit einer vorsichtigen Erholungstendenz in die neue Woche.
Technische Intraday-Levels:
Stützen: 45646 – 45068 – 44733
Widerstände: 46559 – 46894 – 47472


Warnung:

Die hierin enthaltenen Anlageinformationen, Kommentare und Empfehlungen fallen nicht in den Geltungsbereich der Anlageberatung. Anlageberatungsleistungen werden von autorisierten Instituten auf personalisierter Basis erbracht und berücksichtigen die Risiko- und Renditepräferenzen des Einzelnen. Die hierin enthaltenen Kommentare und Empfehlungen sind allgemeiner Natur.Diese Empfehlungen sind möglicherweise nicht für Ihre finanzielle Situation und Ihr Risiko- und Renditeverhalten geeignet. Anlageentscheidungen, die ausschließlich auf den hierin enthaltenen Informationen basieren, führen daher möglicherweise nicht zu Ergebnissen, die Ihren Erwartungen entsprechen.

Dieser Bericht wurde von uns unter Verwendung von Quellen erstellt, die wir für genau und zuverlässig halten. Er soll Anleger bei ihren eigenen Anlageentscheidungen unterstützen und ihre Entscheidungen über den Kauf oder Verkauf von Anlageinstrumenten nicht beeinflussen. Es besteht kein Zusammenhang zwischen den Anlageentscheidungen der Anleger und den in diesem Bericht enthaltenen Meinungen, Informationen oder Daten. Weder die Mitarbeiter des Unternehmens noch ALGO YATIRIM haften für Fehler oder Verluste, die sich aus solchen Entscheidungen ergeben.