US-Inflationszahlen veröffentlicht
Der am Dienstag letzter Woche veröffentlichte US-Verbraucherpreisindex (VPI) für Juni stieg im Vergleich zum Vormonat um 0,3 % und lag mit 2,7 % im Jahresvergleich bei 1 %. Der VPI verzeichnete den höchsten monatlichen Anstieg seit fünf Monaten. Der Jahres-VPI lag mit 2,7 % im Jahresvergleich (1 % im Jahresvergleich) leicht über den Markterwartungen von 2,6 % im Jahresvergleich (1 % im Jahresvergleich). Der Kern-VPI stieg im Einklang mit den Markterwartungen im Vergleich zum Vormonat um 0,2 % und stieg von 2,8 % im Jahresvergleich auf 2,9 % im Jahresvergleich (1 % im Jahresvergleich) auf 2,9 % im Jahresvergleich (1 % im Jahresvergleich) auf 2,7 % im Jahresvergleich.
US-Präsident Donald Trump sagt, die Verbraucherpreise seien niedrig
Er erklärte, die US-Notenbank (Fed) solle die Zinsen senken. Unterdessen haben Vorwürfe, US-Präsident Trump suche diese Woche bei einem nichtöffentlichen Treffen mit republikanischen Senatoren „nach verschiedenen Wegen“, um Fed-Vorsitzenden Powell zu entlassen, die Volatilität an den US-Märkten erhöht. Während US-Präsident Trump in den letzten Monaten immer wieder die Notwendigkeit einer Zinssenkung durch die Fed betonte, kritisierte er Fed-Vorsitzenden Powell scharf dafür, dass er seine Arbeit nicht richtig mache und mit der unterlassenen Zinssenkung einen Fehler begehe. Obwohl die Nachrichtenlage zu diesem Thema die Märkte letzte Woche etwas beunruhigte, hat US-Präsident Trump die Vorwürfe zurückgewiesen. Dass die Trump-Regierung verschiedene Wege sucht, um Powell zum Rücktritt zu zwingen, und Trumps anhaltende scharfe Kritik am Fed-Vorsitzenden haben an den Märkten für Unruhe gesorgt. Die Initiativen und Äußerungen der Trump-Regierung zu diesem Thema werden von den Märkten auch in der kommenden Zeit aufmerksam beobachtet.
Die Zinsentscheidungen der Fed werden die Risikobereitschaft prägen
ABD’de enflasyon verisinin yanında Fed üyelerinin açıklamaları da ön plandaydı. Son dönemde başta Fed Başkanı Powell olmak üzere birçok Fed üyesi, tarife etkilerinin önümüzdeki aylarda enflasyon üzerinde daha anlamlı şekilde yansıyacağı, bu etkiler görülmeden acele bir karar verilmemesi, istihdam piyasasında soğuma olmasına karşın genel olarak gücünü koruduğu, Fed’in acele etmesi için bir neden olmadığı ve iyi bir konumda olduğu gerekçeleriyle daha temkinli bir duruş ortaya koyuyor. Buna karşın geçen hafta açıklamalarda bulunan bazı Fed üyelerinin daha güvercin tondaki açıklamaları da dikkat çekti. Dallas Fed Başkanı Lorie Logan tarifelerin enflasyonu sınırlı etkilediğini, faiz oranlarının bir süre daha sabit durabileceğini söyledi. New York Fed Başkanı John Williams, para politikasının şu anda ekonomiyi izlemek ve bir sonraki adımı atmadan önce değerlendirme yapmak için doğru noktada olduğunu belirtti. Ancak ticaret tarifelerinin etkisinin yeni yeni hissedilmeye başladığı uyarısında bulundu. San Francisco Fed Başkanı Mary Daly, politika yapıcıların bu yıl iki faiz indirimi planlamasının hâlâ makul olduğunu düşündüğünü belirterek, merkez bankasının harekete geçmeden önce çok uzun süre beklememesi gerektiğini ifade etti. Fed Yönetim Kurulu Üyesi Christopher Waller ise diğer üyelerden daha fazla ayrışarak ekonominin yavaşladığını bu yüzden faizlerin bir an önce inmesi gerektiğini söyledi. Piyasadaki genel beklentiler Fed’in ilk faiz indirimine eylül ayında gideceği ve 2025 yılını noktasal grafiklerde de işaret edildiği üzere toplamda iki faiz indirimiyle tamamlayabileceği yönünde şekillenmeye devam ediyor. Yeni haftada ABD’de açıklanacak öncü PMI rakamları piyasaların yakın takibinde yer alacaktır. Fed’e yönelik beklentilerin yanında tarife kaynaklı gelişmeler de gündemdeki yerini ve önemini koruyor. Hatırlanacağı üzere, yüksek oranları tarifelerin devreye gireceği 9 Temmuz tarihi 1 Ağustos’a ötelenirken, Trump yönetimi ülkelere tek taraflı tarife oranlarının belirlendiği mektupları göndermeye başlamıştı. ABD Başkanı Trump, Japonya, Güney Kore, Brezilya ve Kanada gibi ülkeler ile bakır ithalatına yönelik gümrük tarifelerini belirlerken, önceki hafta sonu da Avrupa Birliği ile Meksika’ya yönelik %30’luk tarifeleri duyurmuştu. ABD Başkanı Trump geçen haftaki açıklamasında, 150’den fazla ülkeye gümrük vergisi oranlarının yüzde 10 veya yüzde 15 olabileceğini bildiren mektuplar göndereceğini söyledi. ABD Başkanı Donald Trump, ABD’nin Hindistan ile bir ticaret anlaşmasına çok yakın olduğunu, Avrupa ile de bir anlaşmaya varılabileceğini, ancak Kanada ile bir anlaşmaya varılıp varılamayacağını söylemek için henüz erken olduğunu belirtti. Tarife kaynaklı gelişmeler ve Trump’ın açıklamaları şu an için önemli bir fiyatlamaya ve satış baskısına yol
Obwohl der Markt noch nicht geöffnet ist, scheinen die zollbedingten Spannungen und Unsicherheiten wieder zuzunehmen. Die zollbezogenen Entwicklungen werden in der kommenden Zeit genau beobachtet. Ob ein neues Abkommen mit anderen Ländern, insbesondere den USA und der Europäischen Union, erzielt wird, wird die globale Risikobereitschaft entscheidend beeinflussen.
Auch die Zinsentscheidung der EZB wird wichtig sein
In diesem Klima zollbedingter Unsicherheiten werden die Sitzung der Europäischen Zentralbank (EZB) und die Zinsentscheidung am Donnerstag, den 24. Juli, von den Märkten aufmerksam beobachtet. Wie Sie sich vielleicht erinnern, senkte die Europäische Zentralbank (EZB) auf ihrer Sitzung am 5. Juni den Leitzins um 25 Basispunkte auf %2,0. Im Anschluss an diese Sitzung betonte Lagarde in ihren Erklärungen, dass die EZB gut aufgestellt sei, um die bevorstehenden Unsicherheiten nach der Zinssenkung auf der Juni-Sitzung zu bewältigen, dass die Zinssenkung kurz vor dem Ende des geldpolitischen Zyklus erfolge und dass sie die Situation datenbasiert und im Einklang mit dem Inflationsziel von %2 angehen werde. Im Anschluss an die Sitzung schlugen die Erklärungen der EZB-Mitglieder einen vorsichtigeren Ton an. EZB-Präsidentin Lagarde erklärte, die aktuellen Zinssätze seien angemessen und die EZB bleibe ihrem mittelfristigen Inflationsziel von %2 treu. Der Gouverneur der portugiesischen Zentralbank, Mario Centeno, erklärte, die EZB habe es nicht eilig, die Zinssätze weiter zu senken. Angesichts all dieser Entwicklungen wird die EZB voraussichtlich die Leitzinsen auf ihrer Sitzung am 24. Juli unverändert lassen und den Einlagenzinssatz bei %2,0 belassen. Wir stimmen der Erwartung zu, dass die EZB, die seit September 2024 bei jeder Sitzung die Leitzinsen gesenkt und im Jahr 2025 bereits um insgesamt 100 Basispunkte gesenkt hat, angesichts dieser Unsicherheit einen datenbasierten Ansatz verfolgen und einen etwas gemäßigteren Kurs einschlagen könnte.
Wir erwarten, dass die Zentralbank der Republik Türkei (CBRT) mit der Senkung der Zinssätze beginnt.
Kurlardaki mevcut seyrin devam ettiği ve Brent petrolün 65-70 $ bandında kalmaya devam ettiği bir görünüm altında TÜFE enflasyonunun olumlu baz etkileriyle beraber 2025 Eylül itibariyle %30 seviyelerine (belki bir miktar altına) kadar gerileyebileceğini düşünüyoruz. Sene sonu TÜFE enflasyonu beklentimiz ise %32,0 olarak şekilleniyor. TCMB’nin 22 Mayıs’taki Enflasyon Raporu toplantısından itibaren bir faiz indirim sinyali verdiğini belirtiyoruz, ki beklentilerin altında gelen mayıs enflasyonu 19 Haziran toplantısında sınırlı da olsa bir indirim ihtimalini güçlendirmişti. Ancak, TCMB İsrailİran gerilimiyle birlikte hızla yükselen petrol fiyatları nedeniyle temkinli tarafta kalarak, 19 Haziran’da politika faizini sabit tuttu. Bununla beraber, TCMB’nin gerektiğinde para politikası “sıkılaştırılacaktır” vurgusunu “para politikası araçları etkili şekilde kullanılacaktır” şeklinde revize etmesi, 24 Temmuz toplantısında faiz indirim beklentilerini iyiden iyiye güçlendirdi. TCMB 19 Mart sonrası artan volatiliteye karşılık TL likiditeyi kısarak ortalama fonlama maliyetinin %49,0’a kadar yükselmesini sağlamıştı. 10 Haziran’dan itibaren ise fonlamayı yeniden haftalık repo kanalına kaydırarak fonlama maliyetinin %46,0’da oluşmasını sağlıyor. Bu da faiz indirimi için bir hazırlık olarak düşünülebilir. Tüm bu gelişmeler ışığında TCMB’nin 24 Temmuz’daki toplantısında 350 baz puanlık bir indirim yapabileceğini düşünmekteydik. Ancak, son stopaj artışının net TL getirilerini düşürmesinin ardından TCMB’nin daha ihtiyatlı bir duruşla 250 baz puanlık bir indirime gitme ihtimali artmış görünüyor. Bunun yanında, TCMB’nin faiz koridorunu da paralel bir şekilde indirmesini beklemekle birlikte, koridorun üst bandında (gecelik borç verme faizi) daha sınırlı bir indirim yapılması (ya da hiç indirime gitmeden sabit tutulması) da ihtimaller arasındadır. Piyasadaki medyan beklentiler de temmuz toplantısında TCMB’nin 250 baz puan faiz indirimine giderek politika faizini %43,50 seviyesine çekeceği yönünde şekilleniyor. Buna karşın 300 – 350 baz puan bandında bir faiz indiriminin gelme ihtimalinin de dışlanmadığını belirtmek isteriz. PPK metninde; enflasyonda kalıcı düşüş ve fiyat istikrarı sağlanana kadar sıkı para politikası duruşu sürdürüleceği vurgusunun korunmasını öngörüyoruz. Bununla beraber, TÜFE enflasyonunun eylül itibariyle %30 seviyelerine (belki bir miktar altına) kadar gerileyebileceğini göz önüne alırsak, TCMB’nin bu süreçte 11 Eylül ve 23 Ekim toplantılarında da faiz indirimlerine devam ederek politika faizini %37,0-37,5 seviyelerine kadar çekebileceğini düşünüyoruz. TCMB’nin faiz indirim döngüsüne yeniden başlamasının önümüzdeki süreçte piyasalar için bir katalizör olabileceğini değerlendiriyoruz.
Die Region 10.380 – 10.400 bleibt wichtig für BIST100
In der ersten Wochenhälfte war an der Istanbuler Börse aufgrund von Nachrichten und geopolitischen Risiken ein Ausverkaufstrend zu beobachten. Am Donnerstag nahm die Kaufaktivität jedoch wieder zu, angeführt vom Bankensektor. Der BIST100-Index schloss unverändert bei 10.366 Punkten. Sollte der Index seinen starken Widerstand oberhalb der Marke von 10.380 bis 10.400 Punkten halten können, dürfte sich der Aufwärtstrend fortsetzen. Kurzfristige Widerstandsniveaus werden bei 10.470, 10.550 und 10.600 Punkten beobachtet. Bei Schlusskursen über 10.600 Punkten liegen die Widerstandsniveaus bei 10.680, 10.750, 10.810 und der im März 2025 getesteten Marke von 10.900 Punkten. Sollte der Index seine Position über 10.380 nicht halten können und Gewinnmitnahmen auftreten, dienen der Bereich von 10.300 bis 10.230 Punkten und die Marke von 10.170 Punkten als kurzfristige Unterstützungspunkte. Unterhalb dieser Niveaus können die Niveaus von 10.135, 10.100, 10.055 und 10.000 Punkten als Unterstützungspunkte beobachtet werden. Die Korrektur könnte sich bei Kursen unter 10.000 Punkten beschleunigen, da ein Halten über diesen Punkten für die Fortsetzung des Aufwärtstrends entscheidend ist. Die Zinsentscheidung der CBRT und die
Die von ihm etablierte Kommunikation wird entscheidend für den Verlauf des Index sein.
Worüber werden wir in der neuen Woche sprechen?
Die US-Briefe zu Handelsabkommen bleiben von entscheidender Bedeutung. Der Prozess soll bis zum 1. August abgeschlossen sein, und die Zölle werden voraussichtlich zu diesem Datum in Kraft treten. Die USA haben hohe Zölle für einige Länder angekündigt und Verhandlungen offen gelassen. Daher ist es wichtig, die Hoffnung auf Verhandlungen im Falle von Meinungsverschiedenheiten vor dem 1. August aufrechtzuerhalten. Die Verhandlungen mit der Europäischen Union, Südkorea und Japan werden voraussichtlich diese Woche fortgesetzt. Diese Länder haben bereits hohe Zölle für diese Länder angekündigt. Die Zeit drängt, da die Fed am 29. und 30. Juli tagt. Die Rede von Fed-Vorsitzendem Powell wird voraussichtlich das wichtigste Thema dieser Woche sein. Seine Rede ist vor der Sitzung von entscheidender Bedeutung. Fed-Vorsitzender Powell, der aufgrund der Zinssätze unter Druck steht, wird voraussichtlich in seiner Rede diese Woche zu diesem Thema Stellung nehmen. US-Präsident Trump und seine Regierung haben erklärt, Powell nicht zu entlassen, aber gleichzeitig die dringende Notwendigkeit einer Zinssenkung betont. Wir halten es für wichtig, die Nachrichtenlage zu diesem Thema diese Woche zu beobachten. Berichten zufolge finden am 25. Juli in Istanbul Atomgespräche zwischen dem Iran, Großbritannien, Frankreich und Deutschland statt. Im Inland ist es die Woche der Zentralbank der Republik Türkei (CBRT). Bei der CBRT-Sitzung in dieser Woche wird eine Zinssenkung erwartet. Auch die Ratingagenturen Moody's und Fitch werden voraussichtlich in dieser Woche ihre Bonitäts- und Bewertungsberichte zur Türkei veröffentlichen. Es wird eine arbeitsreiche Woche für die Inlandsmärkte.
Türkei
Yurt içi piyasalarda, haftanın ilk işlem gününde TCMB piyasa katılımcıları anketi takip edilecek. 23 Temmuz Çarşamba, temmuz ayına ilişkin tüketici güven endeksi açıklanacak. En son açıklanan veri 85,10 seviyesinde gerçekleşmişti. 24 Temmuz Perşembe, TCMB’nin faiz kararı takip edilecek. TCMB’nin mart ayında yaşanan kur artışına rağmen TÜFE enflasyonunun düşüşünü sürdürerek Haziran itibariyle %35’e gerilemesini ve de döviz rezervlerinde ve sermaye girişlerinde mayıs başından bu yana yaşanan toparlanma eğilimini gözeterek, Temmuz toplantısında 350 bazpuanlık bir indirim yapabileceğini düşünmekteydik. Ancak, son stopaj artışının net TL getirilerini düşürmesinin ardından TCMB’nin daha ihtiyatlı bir duruşla 250 bazpuanlık bir indirime gitmesi ihtimali artmış görünüyor. Bunun yanında, TCMB’nin faiz koridorunu da paralel bir şekilde indirmesini beklemekle birlikte, koridorun üst bandında (gecelik borç verme faizi) daha sınırlı bir indirim yapılması (ya da hiç indirime gitmeden sabit tutulması) da ihtimaller arasındadır. Karar metnindeki detaylar, yılın kalan üç toplantısı için beklentileri de şekillendirecektir. 25 Temmuz Cuma, temmuz ayına yönelik reel kesim güven endeksi ve kapasite kullanım oranı verileri açıklanacak. Yurt içi piyasalar kapandıktan sonra uluslararası kredi derecelendirme kuruluşları, Moody’s ve Fitch tarafından, Türkiye’nin kredi notu ve değerlendirme raporlarının yayınlanması bekleniyor.
Europa
An den ersten beiden Handelstagen der Woche finden an den europäischen Märkten keine wichtigen Datenveröffentlichungen statt. Der Verbrauchervertrauensindex für die Eurozone wird am Mittwoch, den 23. Juli, veröffentlicht. Die Einkaufsmanagerindizes für das verarbeitende Gewerbe und den Dienstleistungssektor werden in Europa am Donnerstag, den 24. Juli, veröffentlicht. Die Europäische Zentralbank (EZB) wird am selben Tag ihre Zinsentscheidung treffen. Obwohl die EZB bei ihrer Sitzung in diesem Monat voraussichtlich keine Zinsentscheidungen treffen wird, wird die Rede von EZB-Präsidentin Lagarde nach der Entscheidung mit großer Aufmerksamkeit verfolgt. Der deutsche IFO-Geschäftsklimaindex für Juli wird am Freitag, den 25. Juli, veröffentlicht.
USA
Am ersten Handelstag der Woche wird der Frühindikatorenindex der Zentralbank der Vereinigten Staaten (CB) veröffentlicht. Die Rede von Fed-Vorsitzendem Powell ist für Dienstag, den 22. Juli, geplant. Da nächste Woche die Fed-Woche ist, wird dies Powells letzte Rede vor der Sitzung sein. Die bestehenden Eigenheimverkäufe für Juni werden in den USA am Mittwoch, den 23. Juli, veröffentlicht. Die wöchentlichen Arbeitslosenanträge, die PMI-Daten für das verarbeitende Gewerbe und die Verkäufe neuer Eigenheime werden in den USA am Donnerstag, den 24. Juli, veröffentlicht. Die Bestellungen langlebiger Güter für Juni werden voraussichtlich am Freitag, den 25. Juli, veröffentlicht. Nächste Woche ist die Fed-Woche, daher wird es auf dem Redeplan der Fed-Mitglieder diese Woche ruhiger zugehen. Letzte Woche war ziemlich voll, da die Mitglieder jeden Tag Erklärungen veröffentlichten.
Diese Woche wird nur die Rede von Fed-Vorsitzendem Powell verfolgt.
Warnung:
Die hierin enthaltenen Anlageinformationen, Kommentare und Empfehlungen fallen nicht in den Geltungsbereich der Anlageberatung. Anlageberatungsleistungen werden von autorisierten Instituten auf personalisierter Basis erbracht und berücksichtigen die Risiko- und Renditepräferenzen des Einzelnen. Die hierin enthaltenen Kommentare und Empfehlungen sind allgemeiner Natur.Diese Empfehlungen sind möglicherweise nicht für Ihre finanzielle Situation und Ihr Risiko- und Renditeverhalten geeignet. Anlageentscheidungen, die ausschließlich auf den hierin enthaltenen Informationen basieren, führen daher möglicherweise nicht zu Ergebnissen, die Ihren Erwartungen entsprechen.
Dieser Bericht wurde von uns unter Verwendung von Quellen erstellt, die wir für genau und zuverlässig halten. Er soll Anleger bei ihren eigenen Anlageentscheidungen unterstützen und ihre Entscheidungen über den Kauf oder Verkauf von Anlageinstrumenten nicht beeinflussen. Es besteht kein Zusammenhang zwischen den Anlageentscheidungen der Anleger und den in diesem Bericht enthaltenen Meinungen, Informationen oder Daten. Weder die Mitarbeiter des Unternehmens noch ALGO YATIRIM haften für Fehler oder Verluste, die sich aus solchen Entscheidungen ergeben.


Hinterlasse einen Kommentar