USA
Am Dienstag herrschte an den Märkten vorsichtiger Optimismus. Die Rendite 10-jähriger US-Staatsanleihen stagnierte bei etwa 4%, während die Anleger weiterhin die Auswirkungen des anhaltenden Regierungsstillstands, der Handelsunsicherheiten und der geldpolitischen Aussichten auf die Wirtschaft bewerteten. Kevin Hassett, Direktor des Wirtschaftsrats des Weißen Hauses, deutete an, dass der Shutdown diese Woche enden könnte, was an den Märkten Hoffnung auf eine Lösung weckte. Präsident Donald Trump sagte, er rechne damit, bei ihrem Treffen mit dem chinesischen Präsidenten in Südkorea diesen Monat ein faires Handelsabkommen zu erzielen. Da diese Woche nur begrenzte Daten verfügbar sind, richten sich alle Augen auf den Verbraucherpreisindex für September, der am Freitag fällig ist und sich aufgrund des Shutdowns verzögert. Die Märkte rechnen mit einer Zinssenkung der Fed um 25 Basispunkte nächste Woche, wobei bis zum Jahresende weitere Senkungen erwartet werden.
Obwohl der Goldpreis am Dienstag auf rund 4.340 Dollar pro Unze fiel, blieb er nahe seinem Rekordhoch der vorherigen Handelszeit. Die Nachfrage nach sicheren Anlagen und die Erwartung einer Zinssenkung stützten den Goldpreis, während auch neue Kontakte in den Beziehungen zwischen den USA und China aufmerksam beobachtet wurden. Finanzminister Scott Bessent wird voraussichtlich diese Woche in Malaysia mit dem chinesischen Vizepremierminister He Lifeng zusammentreffen. Der Dollarindex stieg auf 98,7 und näherte sich einem Wochenhoch, da die Anleger die wirtschaftlichen Auswirkungen des Lockdowns und die Unsicherheiten hinsichtlich der Handelspolitik einpreisten. Aktien-Futures notierten seitwärts, da die Märkte auf die Ergebnisberichte von Netflix, Coca-Cola und General Motors warteten. Die Marktentwicklung im weiteren Wochenverlauf wird ebenfalls ein wichtiger Treiber der Marktrichtung sein. Am Montag stiegen die Apple-Aktien um 3,9 % und ließen den Dow Jones Industrial Average auf 1,12 %, den S&P 500 auf 1,07 % und den Nasdaq auf 1,37 % steigen. Der anhaltende Regierungsstillstand sorgt jedoch weiterhin für Unsicherheit über die Wirtschaftsaussichten.
Eurozone
ABD-Çin ticaret gerilimlerinin yumuşaması ve güçlü şirket bilançoları, küresel risk iştahını desteklerken, Avrupa tarafında bölgesel endeksler rekor seviyelere yakın seyrediyor. Pazartesi günü özellikle Thyssenkrupp, Hensoldt ve Rheinmetall gibi savunma hisselerindeki yükselişler dikkat çekti. Bugün yatırımcıların odağında L’Oreal, UniCredit ve Assa Abloy gibi önde gelen Avrupa şirketlerinin bilanço açıklamaları bulunuyor; önemli bir makroekonomik veri açıklaması ise beklenmiyor. Öte yandan, AB enerji bakanları Pazartesi günü, Rusya’dan petrol ve gaz ithalatını 2028 Ocak ayına kadar tamamen sonlandırmayı hedefleyen yeni bir planı onayladı. Lüksemburg’daki toplantıda kabul edilen tasarıya göre, yeni Rus gaz sözleşmeleri 2026 Ocak’tan itibaren yasaklanacak, kısa vadeli sözleşmeler 2026 Haziran’da sona erecek ve uzun vadeli anlaşmalar 2028 itibarıyla tamamen bitecek. Yasanın yürürlüğe girmesi için Avrupa Parlamentosu ile müzakereler sürdürülmesi gerekiyor. Bu adım, Rusya’nın Ukrayna’daki savaşını finanse eden enerji gelirlerini azaltmayı amaçlıyor. 2022 öncesinde AB’nin gaz ithalatının %45’i Rusya’dan yapılırken, bu oran şu anda %12’ye kadar düşmüş durumda. Macaristan ve Slovakya’nın çekincelerine rağmen tasarı, nitelikli çoğunluk oyu ile kabul edildi ve kara ile çevrili ülkeler için bazı esneklikler tanındı. Ayrıca, AB’nin Rus LNG ithalatını 2027 başında tamamen yasaklamayı öngören yeni bir yaptırım paketini de hazırladığı bildiriliyor.
Türkei
Gestern gab es eine ruhige Datenveröffentlichung. Der Wechselkurs zeigte einen leichten Aufwärtstrend und blieb nahezu unverändert. Der Dollarindex stieg leicht. US-Präsident Donald Trump erklärte, er und der chinesische Präsident Xi Jinping würden eine sehr faire Einigung erzielen und ein sehr starkes Handelsabkommen aushandeln. Die Handelsgespräche zwischen den USA und China werden weiterhin aufmerksam beobachtet. Im Inland werden alle Augen auf die Zinsentscheidung der Zentralbank der Republik Türkei (CBRT) am Donnerstag und die darin enthaltenen Botschaften gerichtet sein. Die Märkte werden die Kommunikation der Zentralbank nach den Veröffentlichung der Inflationsdaten für September, die die Erwartungen übertroffen haben, genau beobachten. Stand heute Morgen 8:00 Uhr lag der USD/TRY-Wechselkurs bei etwa 41,95, während der Dollarindex bei etwa 98,72 lag.
EUR/USD
Der Euro hält sich trotz der Herabstufung der Kreditwürdigkeit Frankreichs durch S&P weiterhin über 1,16 US-Dollar. Die Handelsspannungen zwischen den USA und China schwächen die globale Risikobereitschaft.
erholte sich aufgrund von Anzeichen einer Abschwächung und Stabilität bei den US-Regionalbanken. Die Anleger blicken nun auf die Zinssenkung der Fed am Freitag, die Hinweise auf den Weg geben wird
Konzentriert sich auf die zu veröffentlichenden Inflationsdaten. Technische Intraday-Niveaus:
Unterstützungen: 1,1626 – 1,1613 – 1,1589
Widerstände: 1,1663 – 1,1680 – 1,1700
GBP/USD
Das Pfund Sterling blieb stabil bei etwa 1,34 US-Dollar, nachdem die britischen BIP-Daten für August den Erwartungen entsprachen. Die Wirtschaft wuchs im Monatsvergleich um 0,1 Prozent.
Obwohl die jährliche Erhöhung um %1,3 durch eine Erholung im verarbeitenden Gewerbe unterstützt wurde, reichte sie nicht aus, um Steuererhöhungen zu verhindern. Angesichts steigender Kreditkosten
Während die verbleibende Regierung im Vorfeld des Haushalts über Maßnahmen zur Erhöhung der Einnahmen nachdenkt, richten die Märkte ihren Blick nach vorn auf Großbritannien, wo bis 2026 die höchste Inflationsrate erwartet wird.
Die BoE rechnet mit einer Zinssenkung im nächsten Jahr. Technische Intraday-Niveaus:
Unterstützt: 1,3387 – 1,3372 – 1,3344
Widerstände: 1,3430 – 1,3457 – 1,3473
XAU/USD
Der Goldpreis fiel am Dienstag aufgrund von Gewinnmitnahmen auf 4.320 Dollar je Unze, nachdem er in der vorherigen Handelssitzung ein Rekordhoch erreicht hatte. Die Anleger blickten mit Spannung auf die Handelsgespräche zwischen den USA und China.
Während das Edelmetall angesichts der Pandemie weiterhin verhalten gehandelt wird, bleibt es aufgrund der Erwartungen einer Zinssenkung der Fed in diesem Monat und im Dezember attraktiv. Der anhaltende Regierungsstillstand sorgt für Unsicherheit.
Während die Inflation weiter steigt, werden die Inflationsdaten vom Freitag eine neue Richtung für die Märkte bestimmen. Technische Intraday-Niveaus:
Unterstützt: 4256 – 4156 – 4093
Widerstände: 4418 – 4481 – 4581
XAG/USD
Silber fiel von seinem Rekordhoch der letzten Woche um fast %5 und fiel am Dienstag auf 51,50 Dollar pro Unze. Investoren suchen nach Gewinnmitnahmen und
Die steigende Risikobereitschaft hat die Nachfrage nach sicheren Anlagen geschwächt. Die Entspannung der Handelsspannungen zwischen den USA und China, die Erwartung eines Endes des Regierungsstillstands und die starke Unternehmenskonjunktur
Während die Bilanzen der Fed die Märkte stützten, konzentrierten sich die Anleger auf die Veröffentlichung der Inflationsdaten am Freitag vor der erwarteten Zinssenkung der Fed.
als Ebenen;
Unterstützt: 51,39 – 50,57 – 49,90
Widerstände: 52,89 – 53,56 – 54,38
Brent-Rohöl
Der Preis für Brent-Rohöl fiel am Dienstag auf 60,8 Dollar pro Barrel und setzte damit seinen in der vorherigen Handelszeit begonnenen Rückgang fort. Sorgen über ein globales Überangebot und die US-China-Konfrontation
Die Unsicherheit im Zusammenhang mit den Handelsgesprächen setzt die Märkte unter Druck. Die Menge des auf See gelagerten Rohöls hat einen Rekordstand erreicht, was zu einem Versorgungsungleichgewicht führt.
Während der Markt anzieht, beobachten die Anleger aufmerksam die diplomatischen Treffen in Malaysia im Vorfeld des Gipfeltreffens zwischen Trump und Xi Jinping in diesem Monat. Technische Intraday-Level
Aspekt;
Unterstützt: 60,23- 59,57 – 59,09
Widerstände: 60,37 – 61,85 – 62,51
Rohöl
Die Rohölpreise setzten ihren Abwärtstrend fort und fielen am Dienstag auf 56,8 Dollar pro Barrel, inmitten von Sorgen über ein globales Überangebot und den Handel zwischen den USA und China.
Unsicherheiten bei den Verhandlungen erhöhten den Verkaufsdruck auf den Märkten. Die Menge des auf See gelagerten Rohöls erreichte einen Rekordstand, was zu einem Ungleichgewicht zwischen Angebot und Nachfrage führte.
Als der Preis stieg, konzentrierten sich die Anleger auf die Gespräche zwischen Trump und Xi Jinping in Malaysia im Vorfeld des wichtigen Gipfels in diesem Monat. Technische Intraday-Niveaus;
Unterstützungen: 56,10- 55,30 – 54,65
Widerstände: 57,56 – 58,21 – 59,01
Nasdaq kurzfristig
Die Nasdaq-Futures blieben am Dienstag unverändert, da sich die Anleger auf die neuen Ergebnisberichte der Technologiegiganten konzentrierten. Am Montag stiegen die Apple-Aktien
Dank einer Rallye von %3.9 startete der Nasdaq %1.37 stark in die Woche und übertraf andere Indizes. Der Regierungsstillstand führte jedoch
Angesichts der anhaltenden Unsicherheit warten die Märkte diese Woche auch gespannt auf die Finanzberichte von Giganten wie Netflix, Tesla und Intel sowie auf die Nachrichten zu den Gesprächen zwischen den USA und China.
Genau beobachten. Technische Intraday-Levels:
Unterstützt: 24898 -24644 – 24501
Widerstände: 25394 – 25437 – 25691
Dow Jones kurzfristig
Die Dow-Jones-Futures blieben am Dienstag unverändert, da sich die Anleger auf die Unternehmensgewinne konzentrierten. Die Apple-Aktie legte am Montag stark zu.
Der Dow Jones Industrial Average startete die Woche mit einem Plus von 1,12 %. Da die durch den Regierungsstillstand entstandene Unsicherheit jedoch anhält,
Im Mittelpunkt stehen die möglichen Entwicklungen aus den Gesprächen zwischen den USA und China sowie die Bilanzen von Netflix, Coca-Cola und General Motors, die nächste Woche veröffentlicht werden.
interne technische Ebenen;
Stützen: 46319 – 45889 – 45671
Widerstände: 46967 – 47185 – 47615
Warnung:
Die hierin enthaltenen Anlageinformationen, Kommentare und Empfehlungen fallen nicht in den Geltungsbereich der Anlageberatung. Anlageberatungsleistungen werden von autorisierten Instituten auf personalisierter Basis erbracht und berücksichtigen die Risiko- und Renditepräferenzen des Einzelnen. Die hierin enthaltenen Kommentare und Empfehlungen sind allgemeiner Natur.Diese Empfehlungen sind möglicherweise nicht für Ihre finanzielle Situation und Ihr Risiko- und Renditeverhalten geeignet. Anlageentscheidungen, die ausschließlich auf den hierin enthaltenen Informationen basieren, führen daher möglicherweise nicht zu Ergebnissen, die Ihren Erwartungen entsprechen.
Dieser Bericht wurde von uns unter Verwendung von Quellen erstellt, die wir für genau und zuverlässig halten. Er soll Anleger bei ihren eigenen Anlageentscheidungen unterstützen und ihre Entscheidungen über den Kauf oder Verkauf von Anlageinstrumenten nicht beeinflussen. Es besteht kein Zusammenhang zwischen den Anlageentscheidungen der Anleger und den in diesem Bericht enthaltenen Meinungen, Informationen oder Daten. Weder die Mitarbeiter des Unternehmens noch ALGO YATIRIM haften für Fehler oder Verluste, die sich aus solchen Entscheidungen ergeben.


Hinterlasse einen Kommentar