Was ist passiert?
• Fed-Vorsitzender Jerome Powell erklärte, dass die Unsicherheit über die Entwicklung der Inflation weiterhin hoch sei: „Wir werden das Risiko einer höheren und anhaltenderen Inflation sorgfältig prüfen und steuern. Wir werden sicherstellen, dass dieser einmalige Preisanstieg nicht zu einem anhaltenden Inflationsproblem wird.“
• US-Präsident Donald Trump sagte, dass die NATO-Mitgliedsländer russische Flugzeuge abschießen könnten, die in ihren Luftraum eindringen.
• Der Ölpreis stieg, als US-Präsident Donald Trump seine Rhetorik gegenüber Russland verschärfte.
• US-Präsident Donald Trump gab vor der Generalversammlung der Vereinten Nationen eine Erklärung ab, in der er sagte, er habe die USA zum besten Investitionsland der Welt gemacht.
• Trump erklärte, er habe während seiner siebenmonatigen Amtszeit sieben einzelne Kriege beendet und sagte: „Die UNO hat mich nie angerufen oder mir Hilfe angeboten, während ich diese Kriege beendete.“ Trump kritisierte die Länder, die Palästina anerkennen, und sagte: „Diese Entscheidung ist eine Belohnung für die Hamas.“
• Laut CBRT-Daten erreichten die Devisenverbindlichkeiten des Realsektors einen Rekordwert von 351,5 Milliarden Dollar.
• China will seinen Einfluss auf dem globalen Goldmarkt ausweiten, indem es befreundete Länder anweist, ihre Goldreserven innerhalb seiner Grenzen zu lagern. Dieser Schritt ist Teil von Pekings Plänen, die Abhängigkeit vom Dollar zu verringern und die weltweite Verwendung des Yuan zu stärken.
• Der private Sektor in der Eurozone verzeichnete das schnellste Wachstum seit 16 Monaten, da die starke Leistung des Dienstleistungssektors in Deutschland den Rückgang in Frankreich ausglich.
EURUSD
Das EUR/USD-Paar, das die Woche bei 1,1740 eröffnete, erlebte im Laufe der Woche eine allmähliche Aufwärtsbewegung. Diese Bewegung führte dazu, dass das Paar den dritten Handelstag der Woche bei 1,1812 eröffnete. Die Märkte beobachteten gestern die PMI-Daten aus der Eurozone. Den Daten zufolge erreichte der Eurozonen-Gesamt-PMI-Index im September 51,2. Im letzten Monat lag dieser Index bei 51. Heute werden die Märkte um 11:00 Uhr die Daten zum Ifo-Geschäftsklimaindex aus Deutschland, der treibenden Kraft der Eurozone, beobachten. Mit Blick auf die andere Seite der Medaille, den Dollar, folgten die Aussagen von Fed-Vorsitzendem Powell. Bei einer Veranstaltung erklärte Powell, dass die Unsicherheit hinsichtlich der Inflation weiterhin bestehe und dass die einmalige Preiserhöhung sichergestellt werde, um eine anhaltende Inflationskrise zu verhindern. Wenn wir vor diesem Hintergrund die EURUSD-Parität technisch betrachten, können die Niveaus 1,1818 – 1,1874 – 1,1920 als Widerstandspunkte und die Niveaus 1,1734 – 1,1680 – 1,1616 als Unterstützungspunkte verfolgt werden.
Widerstand 1– 1,1818
Widerstand 2– 1,1874
Widerstand 3– 1.1920
Unterstützung 1– 1,1734
Unterstützung 2– 1,1680
Unterstützung 3– 1,1616
ÖL
Der Ölpreis erfuhr im Laufe der Woche einen allmählichen Aufwärtstrend. Er ging sogar 2 Prozent über seinem Eröffnungskurs in den dritten Handelstag der Woche. Die Märkte verfolgten die Rede von US-Präsident Trump vor der UN-Generalversammlung. In dieser Rede forderte Trump Europa auf, seine Käufe von russischem Öl und Energie aus diesem Land zu reduzieren. Dies war einer der Gründe für den Anstieg. Die Märkte werden heute die Daten zu den US-Rohölvorräten genau beobachten. Die Daten werden um 17:30 Uhr türkischer Zeit veröffentlicht. Die Preisvolatilität wird mit der Veröffentlichung der Daten zunehmen. Aus technischer Sicht können die Werte 64,06, 65,06 und 66,02 als Widerstandsniveaus und die Werte 62,98, 61,69 und 60,09 als Unterstützungsniveaus beobachtet werden.
Widerstand 1–64,06
Widerstand 2–65,06
Widerstand 3–66,02
Unterstützung 1–62,98
Unterstützung 2–61,69
Unterstützung 3- 60.09
Gold
Gold, das im Laufe der Woche allmähliche Aufwärtsbewegungen verzeichnete und rund 2 Prozent über seinem Ausgangsniveau notierte, eröffnete den dritten Handelstag der Woche bei 3.765 USD pro Unze. Die Märkte verfolgten die Rede von Fed-Vorsitzendem Powell bei einer Veranstaltung. Powell erklärte, dass die Inflationsunsicherheit anhalte und ein einmaliger Preisanstieg nicht von Dauer sein dürfe. Die Märkte werden die Daten zu den Neuverkäufen von Eigenheimen aus den USA um 17:00 Uhr an diesem Tag beobachten. Morgen werden alle Augen wieder auf die USA gerichtet sein, da die BIP-Daten folgen. Die Daten werden die Erwartungen hinsichtlich des Zinspfads der Fed prägen. Eine technische Analyse des XAUUSD-Charts zeigt, dass 3.790 als Widerstand dient, während 3.745, 3.720 und 3.700 als Unterstützung dienen.
Widerstand 1– 3790
Unterstützung 1–3745
Unterstützung 2–3720
Unterstützung 3–3700
Warnung:
Die hierin enthaltenen Anlageinformationen, Kommentare und Empfehlungen fallen nicht in den Geltungsbereich der Anlageberatung. Anlageberatungsleistungen werden von autorisierten Instituten auf personalisierter Basis erbracht und berücksichtigen die Risiko- und Renditepräferenzen des Einzelnen. Die hierin enthaltenen Kommentare und Empfehlungen sind allgemeiner Natur.Diese Empfehlungen sind möglicherweise nicht für Ihre finanzielle Situation und Ihr Risiko- und Renditeverhalten geeignet. Anlageentscheidungen, die ausschließlich auf den hierin enthaltenen Informationen basieren, führen daher möglicherweise nicht zu Ergebnissen, die Ihren Erwartungen entsprechen.
Dieser Bericht wurde von uns unter Verwendung von Quellen erstellt, die wir für genau und zuverlässig halten. Er soll Anleger bei ihren eigenen Anlageentscheidungen unterstützen und ihre Entscheidungen über den Kauf oder Verkauf von Anlageinstrumenten nicht beeinflussen. Es besteht kein Zusammenhang zwischen den Anlageentscheidungen der Anleger und den in diesem Bericht enthaltenen Meinungen, Informationen oder Daten. Weder die Mitarbeiter des Unternehmens noch ALGO YATIRIM haften für Fehler oder Verluste, die sich aus solchen Entscheidungen ergeben.


Hinterlasse einen Kommentar