Was ist passiert?
• Medienberichten zufolge wurde gegen Ekrem İmamoğlu, den Wahlkampfleiter von İmamoğlu, Necati Özkan, und den Journalisten Merdan Yanardağ ein Ermittlungsverfahren wegen Spionage eingeleitet.

• Die Zentralbank der Republik Türkei (CBRT) gab bekannt, dass die täglichen Limits für Rediskontkredite zum 1. November von 4 Milliarden TL auf 4,5 Milliarden TL erhöht wurden.

• Die Bemessungsgrundlagen, die die Grundlage für die Ermittlung der auf Mobiltelefone erhobenen Sonderverbrauchssteuer (SCT) bilden, wurden neu definiert und erhöht.

• Sigara ve puro gibi tütün içeren ürünlerden alınan ÖTV oranı 5 puan, asgari maktu ÖTV tutarı yaklaşık %6,9 düşürülürken maktu ÖTV tutarı yaklaşık %31,7 artırıldı.

• Vizepräsident Yılmaz: Das Pro-Kopf-Einkommen wird im Jahr 2026 voraussichtlich 18.621 US-Dollar erreichen.

• US-Präsident Trump kündigte das Ende aller Handelsgespräche mit Kanada an und verwies dabei auf eine Anzeige, in der sich Kanada angeblich negativ über die Zölle des ehemaligen US-Präsidenten Reagan geäußert hatte.


EURUSD
Das EUR/USD-Paar, das die Woche bei 1,1663 eröffnete, erlebte im Laufe der Woche eine allmähliche Abwärtsbewegung. Am letzten Handelstag der Woche eröffnete das Paar bei 1,1615, und die Märkte erwarten einen datenreichen Tag. Die PMI-Daten aus der Eurozone stehen als Erstes um 11:00 Uhr im Fokus. Alle Augen richten sich dann auf die USA. Die globale Volatilität wird mit der Veröffentlichung der CPI-Daten um 15:30 Uhr deutlich zunehmen. Die Zinsentscheidung der Fed fällt nächste Woche, und diese Daten, die vor der Entscheidung eintreffen, werden die Erwartungen prägen. Anschließend werden die PMI- und New-Home-Sales-Konjunkturdaten aus den USA um 16:45 Uhr bzw. 17:00 Uhr wahrscheinlich die Volatilität erhöhen. Wenn wir die EURUSD-Parität technisch betrachten, können die Niveaus 1,1652 – 1,1735 – 1,1815 als Widerstandspunkte und die Niveaus 1,1554 – 1,1492 – 1,1417 als Unterstützungspunkte verfolgt werden.

Widerstand 1– 1,1652
Widerstand 2– 1,1735
Widerstand 3– 1,1815

Unterstützung 1– 1,1554
Unterstützung 2– 1,1492
Unterstützung 3– 1,1417


ÖL
Der Ölpreis, der im Laufe der Woche einen allmählichen Aufwärtstrend verzeichnete, eröffnete die Woche am letzten Handelstag mit Preisen, die rund 8 Prozent über seinem Eröffnungsniveau lagen. Die Märkte haben kürzlich die Ankündigungen der USA und der EU, Sanktionen gegen die größten russischen Produzenten zu verhängen, verfolgt. Darüber hinaus setzte China seine Käufe von Öl großer Unternehmen aus, insbesondere von russischem Rohöl der Güteklasse ESPO. Diese Entwicklungen gehörten zu den Faktoren, die den Aufwärtstrend der Ölpreise stützten. Die globalen Entwicklungen stehen weiterhin auf der Marktagenda. Die US-Verbraucherpreisindex-Daten werden heute genau beobachtet. Diese Daten, die wichtige Erkenntnisse über mögliche Zinserhöhungen der Fed liefern könnten, werden auch die globale Volatilität erhöhen. Dies könnte sich auch auf die globale Ölnachfrage auswirken. Aus technischer Sicht können die Werte von 63,00, 64,41 und 65,86 als Widerstandsniveaus und die Werte von 60,40, 59,16 und 57,71 als Unterstützungsniveaus beobachtet werden.

Widerstand 1–63,00
Widerstand 2–64,41
Widerstand 3–65,86

Unterstützung 1–60,40
Unterstützung 2–59,16
Unterstützung 3- 57,71


Gold
Gold eröffnete die Woche bei 4.263 $ pro Unze und testete am ersten Handelstag die 4.380 $-Marke. Von diesem Niveau aus begann ein allmählicher Rückgang, und mit diesen Rückgängen eröffnete Gold den letzten Handelstag der Woche bei 4.125 $. Alle Augen werden auf die US-Inflationsdaten gerichtet sein. Die US-Verbraucherpreisindex-Daten, einer der wichtigsten Wirtschaftsdaten der Woche, werden um 15:30 Uhr türkischer Zeit veröffentlicht. Die Fed hält nächste Woche ihre Oktobersitzung ab. Die vor dieser Sitzung veröffentlichten Daten sind äußerst bedeutsam und werden die Erwartungen prägen. Darüber hinaus wird nächste Woche ein Präsidententreffen zwischen China und den USA erwartet. Die moderaten Aussagen vor dem Treffen wirken sich positiv auf die Märkte aus und tragen zu einer erhöhten Risikobereitschaft bei. Eine technische Analyse des XAUUSD-Charts zeigt, dass Widerstandsniveaus von 4.130, 4.170 und 4.210 sowie Unterstützungsniveaus von 4.056, 4.000 und 3.950 beobachtet werden.

Widerstand 1– 4355
Widerstand 2 – 4375

Unterstützung 1–4315
Unterstützung 2–4290
Unterstützung 3–4265


Warnung:

Die hierin enthaltenen Anlageinformationen, Kommentare und Empfehlungen fallen nicht in den Geltungsbereich der Anlageberatung. Anlageberatungsleistungen werden von autorisierten Instituten auf personalisierter Basis erbracht und berücksichtigen die Risiko- und Renditepräferenzen des Einzelnen. Die hierin enthaltenen Kommentare und Empfehlungen sind allgemeiner Natur.Diese Empfehlungen sind möglicherweise nicht für Ihre finanzielle Situation und Ihr Risiko- und Renditeverhalten geeignet. Anlageentscheidungen, die ausschließlich auf den hierin enthaltenen Informationen basieren, führen daher möglicherweise nicht zu Ergebnissen, die Ihren Erwartungen entsprechen.

Dieser Bericht wurde von uns unter Verwendung von Quellen erstellt, die wir für genau und zuverlässig halten. Er soll Anleger bei ihren eigenen Anlageentscheidungen unterstützen und ihre Entscheidungen über den Kauf oder Verkauf von Anlageinstrumenten nicht beeinflussen. Es besteht kein Zusammenhang zwischen den Anlageentscheidungen der Anleger und den in diesem Bericht enthaltenen Meinungen, Informationen oder Daten. Weder die Mitarbeiter des Unternehmens noch ALGO YATIRIM haften für Fehler oder Verluste, die sich aus solchen Entscheidungen ergeben.