USA
ABD 10 yıllık Hazine tahvilinin getirisi, hafta içinde yaşanan sert dalgalanmaların ardından Cuma günü %4,39 civarında sabit kalarak dengelendi. Yatırımcılar, devam eden ticaret gelişmelerini sindirirken önümüzdeki haftaki Federal Reserve (Fed) para politikası kararına odaklandı. Gelen haberlere göre, ABD ile AB, Japonya ile kısa süre önce varılan benzer bir anlaşmaya paralel şekilde, AB mallarının çoğuna %15 gümrük vergisi getirecek bir ticaret anlaşmasına yaklaşmış durumda. Para politikası cephesinde ise Fed’in, yeni tarifelerin enflasyonist etkilerini değerlendirirken faiz oranlarını sabit tutması bekleniyor. Öte yandan, Başkan Donald Trump, Fed merkezine yaptığı tarihi ziyaretin ardından Fed Başkanı Jerome Powell hakkındaki tutumunu yumuşattı ve onu görevden alma planı olmadığını açıkladı. Piyasalarda şu anda 2025 sonuna kadar toplam 43 baz puanlık faiz indirimi fiyatlanıyor; indirimin Eylül ve Aralık aylarında gerçekleşmesi bekleniyor. ABD hisse senedi vadeli işlemleri, Perşembe günkü karışık kapanışın ardından Cuma günü sınırlı şekilde yükseldi. Perşembe günü S&P 500 ve Nasdaq Composite sırasıyla %0,07 ve %0,18 artarak yeni rekor seviyelere ulaştı. Öte yandan Dow Jones %0,7 düşüş yaşasa da haftalık bazda hala artıda. Piyasalar, güçlü şirket bilançoları ve olumlu ticaret gelişmeleriyle destek buldu. Alphabet, ikinci çeyrek beklentilerini aşmasının ve 2025 sermaye harcaması tahminini 10 milyar dolar artırmasının ardından %1 yükselerek yatırımcıların yapay zekâ stratejisine olan güvenini pekiştirdi. Buna karşılık, Tesla CEO’su Elon Musk’ın önümüzdeki çeyreklerin zorlu geçeceği uyarısıyla %8,2 değer kaybetti.
Eurozone
Avrupa borsalarının, ABD-AB arasında olası bir ticaret anlaşması öncesinde yatırımcıların temkinli davranmasıyla Cuma günü güne düşüşle açılması bekleniyor. ABD ve AB yetkililerinin, Avrupa mallarının çoğuna %15 gümrük vergisi getirecek bir ticaret anlaşmasına yaklaştıkları bildiriliyor. Yatırımcılar ayrıca AON, NatWest, Eni, Volkswagen ve Bureau Veritas gibi şirketlerden gelecek önemli bilançolarla dolu yoğun bir güne hazırlanıyor. Öte yandan, Avrupa Merkez Bankası Perşembe günü beklendiği üzere faiz oranlarını sabit tuttu ve dezenflasyonun projeksiyonlarına uygun şekilde ilerlediğini belirtti. Vadeli işlemlerde, Euro Stoxx 50 ve Stoxx 600 endeksleri yaklaşık %0,2 düşüş gösterdi ve seansın zayıf bir başlangıç yapacağına işaret etti.
Türkei
TCMB Para Politikası Kurulu, politik faizini 300 baz puan indirerek %46’dan %43’e çekti. Kurul karar metninde, “adımların büyüklüğü, enflasyon görünümü odaklı, toplantı bazlı ve ihtiyatlı bir yaklaşımla gözden geçirilecektir” ifadelerine yer vererek faiz indirimlerinin devam edeceği, indirim adımlarının ise toplantı bazlı değerlendirileceği mesajını verdi. ABD’de öncü verilere göre imalat PMI temmuzda 49,5 ile beklentilerin ve eşik değer olan 50 seviyesinin altında ekonomik daralmaya işaret ederken, hizmet PMI ise 55,2 ile beklentileri aştı. Verilerin fiyatlamalara etkisi sınırlı kaldı. Bugün yurt içinde Fitch ve Moody’s, Türkiye için kredi notu değerlendirme raporlarını açıklayacak.
EUR/USD
Der Euro notierte bei 1,175 US-Dollar und damit knapp unter seinem höchsten Stand seit August 2021, nachdem die Europäische Zentralbank (EZB) die Zinssätze angesichts der erhöhten Unsicherheit aufgrund der Handelsgespräche zwischen der EU und den USA, insbesondere vor der Frist am 1. August, unverändert belassen hatte. Technisch gesehen beobachten wir den kurzfristigen Kurs des Paares bei 1,1756. Eine Erholung über dieses Niveau könnte ein Kursziel von 1,1782–1,1814 erreichen. Im Falle eines möglichen Rückgangs könnten Unterstützungsniveaus von 1,1723–1,1698 beobachtet werden.
Unterstützungen: 1,1723 – 1,1698 – 1,1665
Widerstände: 1,1782 – 1,1814 – 1,1840
GBP/USD
Das britische Pfund fiel von einem Zweiwochenhoch von 1,358 $ auf 1,354 $, nachdem schwächer als erwartete britische Einkaufsmanagerindizes die Konjunktursorgen schürten und die Bank of England ihre Zinssenkungswetten erhöhte. Technisch beobachten wir den Kurswert von 1,3531 für das GBP/USD-Paar. Ein anhaltender Kurs oberhalb dieses Niveaus könnte für positive Erwartungen notwendig sein. Unterhalb dieses Niveaus liegen die Unterstützungsniveaus bei 1,3474 und 1,3446. Zu den technischen Intraday-Levels zählen:
Unterstützungen: 1,3474 – 1,3446 – 1,3389
Widerstände: 1,3560 – 1,3616 – 1,3645
XAU/USD
Der Goldpreis fiel am Freitag auf rund 3.360 US-Dollar pro Unze und markierte damit den dritten Verlust in Folge, da die Sorgen über Zölle weiter nachließen und die Attraktivität des Edelmetalls schmälerten. Ein Rückgang unter 3.370 US-Dollar könnte zu einem Kursrückgang auf 3.348 bis 3.329 US-Dollar führen. Ein starker Schlusskurs über 3.370 US-Dollar könnte für einen erneuten Aufwärtstrend notwendig sein. Die technischen Intraday-Levels umfassen:
Unterstützt: 3348 – 3329 – 3306
Widerstände: 3390- 3412 – 3432
XAG/USD
Der Silberpreis fiel am Donnerstag von seinem 14-Jahreshoch auf 39 US-Dollar pro Unze, da Fortschritte in den globalen Handelsverhandlungen die Nachfrage nach sicheren Anlagen dämpften. Technisch beobachten wir den Silberpreis bei 39,02. Ein Durchbruch über dieses Niveau könnte für eine weitere Aufwärtsbewegung notwendig sein. Im Aufwärtstrend sind Widerstandsniveaus zwischen 39,36 und 39,69 zu beobachten. Technische Intraday-Level:
Unterstützt: 38,69 – 38,36 – 38,03
Widerstände: 39,36 – 39,69 – 40,03
Brent-Rohöl
Die Brent-Rohöl-Futures stiegen am Freitag auf über 69 USD pro Barrel und bauten ihre Gewinne in der zweiten Handelssitzung aus, da der Optimismus hinsichtlich der US-Handelsabkommen die Marktstimmung hob.
Andererseits sorgten die verschärften Bedingungen auf dem globalen Dieselmarkt für weitere Unterstützung. Die EU verschärfte die Beschränkungen für russische Ölimporte und erhöhte damit die Dieselpreise. Russland stoppte unterdessen vorübergehend die Ölexporte aus seinen Schwarzmeerhäfen, und die USA und die EU erwägen Berichten zufolge zusätzliche Sanktionen gegen russische Energieexporte. Technisch gesehen beobachten wir den Ölpreis bei 69,09. Über diesem Niveau werden weitere Anstiege erwartet. Im Falle eines möglichen Rückgangs können Unterstützungsniveaus von 68,66 bis 68,05 beobachtet werden. Zu den technischen Intraday-Niveaus zählen:
Unterstützt: 68,66 – 68,05 – 67,62
Widerstände: 69,70 – 70,13 – 70,74
Rohöl (WTI)
Wir beobachten technisch gesehen den Rohöl-Kurs bei 65,93. Eine Erholung über diesen Wert könnte auf 66,55–66,98 zielen. Bei Ausverkäufen unterhalb des Widerstands von 66,55 könnten die Niveaus von 65,50–64,88 als Unterstützungsniveaus beobachtet werden. Zu den technischen Intraday-Kursen zählen:
Unterstützt: 65,50 – 64,88 – 64,45
Widerstände: 66,55 – 66,98 – 67,60
Nasdaq (kurzfristig)
Technisch beobachten wir den Nasdaq-Index-Futures-Kontrakt bei 23370. Hält sich der Index über diesem Niveau, könnte sich die Aufwärtsbewegung in Richtung 23500 fortsetzen. Im Falle einer möglichen Korrektur des Nasdaq, der auf Rekordniveau notiert und anfälliger für Gewinnmitnahmen wird, könnten die Niveaus 23320–23247 als Unterstützung im Auge behalten werden.
Technische Intraday-Levels:
Unterstützt: 23320 – 23247 – 23196
Widerstände: 23443 – 23494 – 23567
Dow Jones (kurzfristig)
Technisch beobachten wir den DJ-Index kurzfristig bei 44.977. Unterstützungsniveaus liegen bei 44.824 – 44.710, falls der Druck unterhalb dieses Niveaus anhält.
können als technische Intraday-Level verfolgt werden;
Unterstützt: 44824 – 44710 – 44557
Widerstände: 45091 – 45244 – 45358
Warnung:
Die hierin enthaltenen Anlageinformationen, Kommentare und Empfehlungen fallen nicht in den Geltungsbereich der Anlageberatung. Anlageberatungsleistungen werden von autorisierten Instituten auf personalisierter Basis erbracht und berücksichtigen die Risiko- und Renditepräferenzen des Einzelnen. Die hierin enthaltenen Kommentare und Empfehlungen sind allgemeiner Natur.Diese Empfehlungen sind möglicherweise nicht für Ihre finanzielle Situation und Ihr Risiko- und Renditeverhalten geeignet. Anlageentscheidungen, die ausschließlich auf den hierin enthaltenen Informationen basieren, führen daher möglicherweise nicht zu Ergebnissen, die Ihren Erwartungen entsprechen.
Dieser Bericht wurde von uns unter Verwendung von Quellen erstellt, die wir für genau und zuverlässig halten. Er soll Anleger bei ihren eigenen Anlageentscheidungen unterstützen und ihre Entscheidungen über den Kauf oder Verkauf von Anlageinstrumenten nicht beeinflussen. Es besteht kein Zusammenhang zwischen den Anlageentscheidungen der Anleger und den in diesem Bericht enthaltenen Meinungen, Informationen oder Daten. Weder die Mitarbeiter des Unternehmens noch ALGO YATIRIM haften für Fehler oder Verluste, die sich aus solchen Entscheidungen ergeben.


Hinterlasse einen Kommentar