USA
Die globalen Märkte werden sich am letzten Handelstag der Woche auf die PCE-Inflationsdaten der Fed konzentrieren, die Aufschluss über den Zinskurs der Fed geben werden. Am Donnerstag fiel der Dow Jones Industrial Average um 0,38, während der S&P 500 und der Nasdaq um 0,5 fielen und damit ihren dritten Rückgang in Folge markierten. Starke makroökonomische Daten trugen zum Ausverkauf an den Aktienmärkten bei; die Arbeitslosenanträge sanken um 14.000 auf 218.000, während das Wachstum im zweiten Quartal, unterstützt durch Verbraucherausgaben und Investitionen, auf 3,8 korrigiert wurde. Diese Daten dämpften die Erwartungen auf stärkere Zinssenkungen durch die Fed. Am Anleihemarkt stieg die Rendite 10-jähriger Staatsanleihen über 4,15 und erreichte ein Dreiwochenhoch, was den Druck auf die Aktien weiter erhöhte. Neun der elf S&P 500-Sektoren verzeichneten Rückgänge, wobei das Gesundheitswesen, Verbraucherdienstleistungen und Grundstoffe die größten Verlierer waren. Der Dollarindex blieb unterdessen über 98,4 und stieg auf Wochenbasis um etwa %1. Dies war seine stärkste Performance seit zwei Monaten. Die heute veröffentlichten PCE-Daten dürften ein entscheidender Faktor für die Erwartungen hinsichtlich Zinssenkungen der Fed sein.

 

Eurozone
Yatırımcılar, önceki seansta görülen kayıpları telafi etmeye çalışırken Avrupa endeks vadelilerinin seansın Cuma günü hafif yükselişle başlayacağına işaret etmesi ile risk iştahındaki toparlanma öne çıkıyor. Ancak ABD Başkanı Donald Trump’ın mobilya, ağır kamyon ve ilaç ithalatına yönelik yeni gümrük tarifelerini açıklaması ve güçlü gelen ABD verilerinin Fed’den daha agresif faiz indirimleri beklentilerini zayıflatması, yukarı yönlü hareketi sınırlayabilir. Gün içinde İspanya GSYH’si, Fransa istihdam verileri ve İtalya iş dünyası ile tüketici güveni rakamları bölgesel görünüm açısından yakından takip edilecek. Vadeli işlemlerde Euro Stoxx 50 ve Stoxx 600 endeksleri %0,3 civarında primli seyrediyor. Avrupa Komisyonu’nun önümüzdeki haftalarda Çin’den ithal edilen çelik ve ilgili ürünlere %25 ila %50 arasında gümrük vergisi getirmeye hazırlandığı bildirildi. Komisyon Başkanı Ursula von der Leyen, küresel arz fazlasının Avrupa çelik sektöründe kâr marjlarını baskıladığına ve karbon azaltım yatırımlarını engellediğine dikkat çekerek mevcut çelik koruma önlemlerinin 2026 ortasından sonra uzatılamayacağını, bu nedenle uzun vadeli bir ticaret aracı geliştirileceğini açıklamıştı. Bu gelişme, Avrupa sanayi hisseleri ve küresel ticaret dengeleri açısından yakından izlenecek.

 

Türkei
Die Bruttoreserven der Zentralbank der Republik Türkei (CBRT) stiegen letzte Woche von 177,9 Milliarden auf 178,9 Milliarden Dollar, während die Nettoreserven von 69,6 Milliarden auf 70,4 Milliarden Dollar stiegen. Die gesamten währungsgeschützten Einlagen sanken letzte Woche um 24,1 Milliarden TL auf 320,7 Milliarden TL. In den USA betrug das Wirtschaftswachstum im zweiten Quartal 3,8 Prozent und übertraf damit die Erwartungen von 3,3 Prozent. Die Bestellungen langlebiger Güter stiegen im Monatsvergleich um 2,9 Prozent, was für eine starke Prognose spricht, während die Anträge auf Arbeitslosenunterstützung letzte Woche um 218.000 stiegen und damit unter den Erwartungen lagen. Die Daten hatten begrenzte Auswirkungen auf den Wechselkurs. Der Dollarindex stieg nach starken US-Daten. Der Kerninflationsindikator PCE der Fed wird heute in den USA beobachtet.


EUR/USD
Das EUR/USD-Paar stieg am 26. September 2025 um 0,14 % auf 1,1678. Der Euro legte im vergangenen Monat gegenüber dem Dollar um 0,26 % zu. Auf Jahresbasis stieg das Paar um 4,61 %. Technische Intraday-Level:
Unterstützungen: 1,1621 – 1,1579 – 1,1512
Widerstände: 1,1729 – 1,1795 – 1,1837


GBP/USD
Das Pfund Sterling fiel unter 1,335 US-Dollar und näherte sich damit einem Sieben-Wochen-Tief. Grund dafür waren Inflationsrisiken und Unsicherheiten hinsichtlich der Politik der Bank of England (BoE). Unterschiedliche Aussagen der BoE sowie eine hohe Inflationsprognose verstärkten den Druck zusätzlich. Zudem stützten starke US-Daten den Dollar und verstärkten die Verluste des Pfund Sterling. Technische Intraday-Kurse:
Unterstützt: 1,3286 – 1,3233 – 1,3143
Widerstände: 1,3429 – 1,3519 – 1,3573


XAU/USD
Der Goldpreis fiel auf 3.740 US-Dollar, da starke US-Daten die Erwartungen einer Zinssenkung der Fed dämpften. Die Märkte konzentrieren sich auf die heutigen PCE-Inflationsdaten. Trumps neue Zölle, die am 1. Oktober in Kraft treten, stützen die Nachfrage nach sicheren Anlagen. Technische Intraday-Kurse:
Unterstützt: 3727 – 3704 – 3687
Widerstände: 3766 – 3783 – 3806


XAG/USD
Silber fiel von seinem 14-Jahreshoch unter 45 US-Dollar, da starke US-Daten den Dollar stützten. Während die Märkte im Oktober eine Zinssenkung der Fed um einen Viertelprozentpunkt erwarten, hat sich die allgemeine Lockerung der Preise für dieses Jahr abgeschwächt. Trotzdem liegt Silber dank der starken industriellen Nachfrage und Angebotsengpässen im Wochenvergleich immer noch um %4 im Plus. Technische Intraday-Werte:
Unterstützt: 44,21 – 43,26 – 42,75
Widerstände: 45.666 – 46.16 – 47.11


Brent-Rohöl
Brent-Rohöl stieg aufgrund russischer Versorgungssorgen auf ein Acht-Wochen-Hoch und näherte sich der 70-Dollar-Marke. Damit steuert der Preis auf seinen stärksten Wochenanstieg seit Anfang Juni zu. Russlands Entscheidung, die Treibstoffexporte nach den Anschlägen in der Ukraine zu drosseln, stützte die Preise. Die Aufforderung der USA an die Türkei, ihre Käufe russischen Öls einzustellen, erhöhte den Druck zusätzlich. Die Wiederaufnahme kurdischer Ölexporte und die schwindenden Erwartungen einer US-Zinssenkung begrenzen jedoch den Aufwärtstrend. Technische Intraday-Kurse:
Unterstützt: 68,62 – 67,96 – 67,26
Widerstände: 69,50 – 70,00 – 70,60


Rohöl (WTI)
WTI-Rohöl kletterte über 65 US-Dollar pro Barrel und steuerte damit auf seinen stärksten Wochengewinn seit Anfang Juni zu. Es erreichte ein Dreiwochenhoch und den stärksten Wochengewinn seit Anfang Juni, vor dem Hintergrund von Sorgen um das russische Angebot. Russlands Beschränkungen für Treibstoffexporte nach den Anschlägen in der Ukraine und die Aufforderung der USA an die Türkei, ihre Käufe russischen Öls einzustellen, stützten die Preise. Die Wiederaufnahme kurdischer Ölexporte und die schwindenden Erwartungen einer US-Zinssenkung begrenzen jedoch den Aufwärtstrend. Technische Intraday-Werte:
Unterstützt: 64,39 – 63,58 – 63,12
Widerstände: 65,66- 66,12 – 66,93


Nasdaq (kurzfristig)
Die Nasdaq-Futures blieben am Freitag unverändert, während der technologielastige Index am Donnerstag um 0,5 % fiel und damit seinen dritten Verlust in Folge verzeichnete. Technologieaktien blieben unter Druck, da starke Arbeitslosen- und Wachstumsdaten die Erwartungen auf tiefere Zinssenkungen der Fed dämpften. Die Rendite 10-jähriger Staatsanleihen stieg auf ein Dreiwochenhoch von 4,15 % und befeuerte den Ausverkauf, während die Sektoren Gesundheitswesen, Verbraucherdienstleistungen und Grundstoffe zu den größten Verlustbringern im S&P 500 gehörten. Technische Intraday-Werte:
Unterstützt: 24202 – 24008 – 23834
Widerstände: 24569 – 24743 – 24937


Dow Jones (kurzfristig)
Der Dow Jones Industrial Average fiel am Donnerstag um 0,38 Prozent und markierte damit seinen dritten Verlust in Folge. Dies ist ein wichtiger Indikator für Marktschwäche. Starke Arbeitslosen- und Wachstumsdaten dämpften die Erwartungen auf tiefere Zinssenkungen der Fed, während die Anleiherenditen auf ein Dreiwochenhoch von 4,15 Prozent stiegen und den Verkaufsdruck verstärkten. Auch der S&P 500 und der Nasdaq fielen am selben Tag um 0,5 Prozent und folgten damit dem Dow Jones. Die technischen Intraday-Werte umfassen:
Stützen: 45752 – 45544- 45311
Widerstände: 46193 – 46426 – 46634


Warnung:

Die hierin enthaltenen Anlageinformationen, Kommentare und Empfehlungen fallen nicht in den Geltungsbereich der Anlageberatung. Anlageberatungsleistungen werden von autorisierten Instituten auf personalisierter Basis erbracht und berücksichtigen die Risiko- und Renditepräferenzen des Einzelnen. Die hierin enthaltenen Kommentare und Empfehlungen sind allgemeiner Natur.Diese Empfehlungen sind möglicherweise nicht für Ihre finanzielle Situation und Ihr Risiko- und Renditeverhalten geeignet. Anlageentscheidungen, die ausschließlich auf den hierin enthaltenen Informationen basieren, führen daher möglicherweise nicht zu Ergebnissen, die Ihren Erwartungen entsprechen.

Dieser Bericht wurde von uns unter Verwendung von Quellen erstellt, die wir für genau und zuverlässig halten. Er soll Anleger bei ihren eigenen Anlageentscheidungen unterstützen und ihre Entscheidungen über den Kauf oder Verkauf von Anlageinstrumenten nicht beeinflussen. Es besteht kein Zusammenhang zwischen den Anlageentscheidungen der Anleger und den in diesem Bericht enthaltenen Meinungen, Informationen oder Daten. Weder die Mitarbeiter des Unternehmens noch ALGO YATIRIM haften für Fehler oder Verluste, die sich aus solchen Entscheidungen ergeben.