USA
Die US-Aktienmärkte starteten nach den Verlusten der Vorwoche ruhig in die Woche. Bemerkenswert waren die Verlangsamung der KI-Rallye an der Wall Street und die zunehmende Unsicherheit über den Zinsausblick der Fed. Letzte Woche fielen der S&P 500 um 0,31, der Nasdaq Composite um 0,65 und der Dow Jones Industrial Average um 0,15. Nvidias 100-Milliarden-Dollar-Partnerschaft mit OpenAI warf Fragen zur Nachhaltigkeit von KI-Infrastrukturinvestitionen auf. Die besser als erwarteten US-Daten schwächten jedoch die Wahrscheinlichkeit weiterer starker Zinssenkungen durch die Fed. Die Arbeitslosenanträge blieben hinter den Prognosen zurück, und das BIP für das zweite Quartal wurde auf 3,8 nach unten korrigiert. Die drei wichtigsten Indizes dürften den September jedoch positiv abschließen. Seit Monatsbeginn hat der Dow um 1,5 %, der S&P 500 um 1,2 % und der Nasdaq um 1,4 % zugelegt. Diese Woche werden die Märkte auf die US-Arbeitsmarktdaten fokussieren. Die Zahl der Beschäftigten außerhalb der Landwirtschaft wird im September voraussichtlich um 39.000 steigen. Diese Zahl ist zwar höher als der Anstieg um 22.000 im August, bleibt aber deutlich schwächer als zu Beginn des Jahres. Die Arbeitslosenquote dürfte stabil bei 4,3 % bleiben, während der durchschnittliche Stundenlohn voraussichtlich um 0,3 % steigen wird und damit dem August-Wert entspricht. Darüber hinaus werden der Rückgang der JOLTS-Stellenausschreibungen auf 7,1 Millionen, der ADP-Anstieg der privaten Beschäftigung um 30.000 (unter dem vorherigen Niveau von 54.000) und die Entlassungsdaten genau beobachtet. Die Märkte werden zudem die Mitteilungen von Fed-Vertretern und die Haushaltsdiskussionen hinsichtlich eines möglichen Regierungsstillstands am 1. Oktober genau beobachten.
Eurozone
Avrupa borsalarının haftaya yükselişle başlaması bekleniyor. Yatırımcılar, bölge ekonomisinin seyrini şekillendirebilecek verileri yakından takip edicek. Bugün açıklanacak önemli veriler arasında Euro Bölgesi ekonomik güven endeksi, tüketici enflasyon beklentileri ve İspanya enflasyon rakamları öne çıkıyor. Ayrıca, Avrupa Merkez Bankası yetkililerinin farklı etkinliklerde yapacağı konuşmalar para politikası görünümüne dair yeni ipuçları sunabilir. Öte yandan, ABD Başkanı Donald Trump’ın ilaç ürünlerine %100 gümrük vergisi getirmesi ve ağır kamyon ile mobilyalara ek vergi uygulamasına piyasalardan kayda değer bir tepki gelmedi. Vadeli işlemlerde Euro Stoxx 50 ve Stoxx 600 endeksleri yaklaşık %0,5 artıda seyrediyor. Bu hafta Avrupa piyasalarının gündeminde öncü enflasyon verileri öne çıkacak. Euro Bölgesi’nde Eylül ayı TÜFE’sinin %2,3 seviyesinde gerçekleşmesi bekleniyor. Bu artışa en büyük katkıyı İspanya (%3,1), Almanya (%2,3), İtalya (%1,7) ve Fransa (%1,3) sağlayacak. İsviçre’de ise yıllık enflasyonun hafif yükselişle %0,3’e çıkması tahmin ediliyor. Emek piyasasına dair veriler de takip edilecek; Almanya’da işsizlik oranının %6,3’te sabit kalması, İtalya’da %6,2’ye ve İspanya’da %6,1’e yükselmesi bekleniyor. Almanya’da perakende satışların son iki yılın en sert düşüşünden toparlanması, İtalya’da ise ikinci ay üst üste yatay seyretmesi öngörülüyor. Fransa sanayi üretiminin toparlanması beklenirken, İtalya ve İspanya’da açıklanacak PMI verilerinin hem imalat hem hizmet sektörlerinde daha yumuşak büyümeye işaret etmesi bekleniyor. İngiltere’de ise Pazartesi günü Maliye Bakanı Rachel Reeves’in İşçi Partisi konferansındaki konuşması ön planda olacak.
Türkei
Wir haben gerade eine Woche mit geringer Volatilität und einem allmählichen Aufwärtstrend des Wechselkurses hinter uns. Veröffentlichte Daten und Nachrichten hatten nur begrenzten Einfluss auf die Preisgestaltung. Der inländische Datenfluss war am Freitag ruhig. In den USA stieg der beliebteste Inflationsindikator der Fed, die Kernausgaben des persönlichen Konsums, im August erwartungsgemäß und legte monatlich um 0,2 Prozent und jährlich um 2,9 Prozent zu. Während der Einfluss der Daten auf die Preisgestaltung begrenzt war, gab der Dollarindex am Freitag nach. Unter den gegenwärtigen Umständen rechnet die Fed weiterhin mit zwei weiteren Zinssenkungen bis zum Jahresende. In dieser Woche werden inländische Inflationsdaten veröffentlicht. Die Inflationsdaten vom Freitag werden erheblichen Einfluss auf die Zinsentscheidung der CBRT haben. Der Datenfluss ist heute sowohl im Inland als auch in den USA ruhig.
EUR/USD
Der Euro fiel Ende September unter 1,17 US-Dollar und zeigte damit die Tendenz, den September unverändert zu beenden. Starke Daten aus den USA deuten darauf hin, dass die Fed in diesem Jahr zwei weitere Zinssenkungen vornehmen wird.
beklentilerini sınırlarken, Avrupa’da ECB’nin gevşeme döngüsünü sonlandıracağı öngörülüyor. Ticaret cephesinde Trump’ın ilaç ürünlerine %100 vergi
açıklamasına karşılık AB, ABD tarafında %15’lik tavan sağlarken; Çin çeliğine %25-50 arası gümrük vergisi hazırlığı yapıldığı bildirildi. Gün içi teknik seviyeler
Aspekt;
Unterstützungen: 1,1670 – 1,1638 – 1,1620
Widerstände: 1,1720 – 1,1739 – 1,1770
GBP/USD
Das Pfund Sterling fiel unter 1,335 Dollar und näherte sich damit einem Sieben-Wochen-Tief. Die BoE-Vertreter sind sich weiterhin uneinig über eine Zinssenkung.
Hohe Inflation und politische Unsicherheit erhöhen den Druck. Starke Wachstumsdaten aus den USA, gepaart mit einem stärkeren Dollar, haben die Verluste des Pfunds zusätzlich verstärkt. Technische Daten im Tagesverlauf
als Ebenen;
Unterstützt: 1,3351 – 1,3298 – 1,3267
Widerstände: 1,3434 – 1,3465 – 1,3517
XAU/USD
Der Goldpreis brach erstmals einen Rekord und überschritt die Marke von 3.800 Dollar pro Unze. Der schwächere Dollar und die Erwartung, dass die Fed die Zinsen weiter senken wird, nehmen zu.
Investoren werden die Veröffentlichung wichtiger US-Daten in dieser Woche und einen möglichen Regierungsstillstand aufmerksam verfolgen. Technische Intraday-Niveaus:
Unterstützt: 3735 – 3710 – 3686
Widerstände: 3785 – 3809 – 3834
XAG/USD
Silber stieg um mehr als %1 und erreichte ein 14-Jahreshoch von über 46,50 Dollar pro Unze. Ein schwacher Dollar, ein möglicher US-Regierungsstillstand und Angebot und Nachfrage
Ungleichgewichte stützten die Preise. Der Markt erwartet weiterhin mindestens zwei Zinssenkungen der Fed in diesem Jahr. Technische Intraday-Niveaus;
Unterstützungen: 44,90- 43,72 – 42,86
Widerstände: 46,93 – 47,79 – 48,97
Brent-Rohöl
Der Preis für Rohöl der Sorte Brent fiel unter 70 USD pro Barrel, da die kurdische Regionalregierung die Exporte wieder aufnahm und die OPEC+ eine Produktionssteigerung plante.
Gemäß der Vereinbarung zwischen den beiden Unternehmen werden täglich 180.000 bis 190.000 Barrel Öl nach Ceyhan fließen, wobei in Zukunft eine Steigerung auf 230.000 erwartet wird. Diese Entwicklung wurde letzte Woche vom russischen Energieministerium bestätigt.
Brent-Rohöl, dessen Wert aufgrund von Angriffen auf seine Infrastruktur um mehr als %5 gestiegen ist, hat erneut Bedenken hinsichtlich eines Überangebots geweckt. Die technischen Intraday-Niveaus sind wie folgt:
Unterstützt: 68,62 – 67,96 – 67,26
Widerstände: 69,50 – 70,00 – 70,60
Rohöl
Der Preis für WTI-Rohöl fiel auf 65,2 USD pro Barrel, da die kurdische Regionalregierung die Exporte wieder aufnahm und die OPEC+ eine Produktionssteigerung plante.
In der ersten Phase werden täglich 180.000 bis 190.000 Barrel Öl nach Ceyhan fließen, wobei das Volumen voraussichtlich auf 230.000 steigen wird. Bedenken hinsichtlich eines Angebotsanstiegs treiben die Preise
Während der Druck anhielt, stieg Brent letzte Woche über %5. Als technisches Intraday-Niveau;
Unterstützt: 64,38 – 63,64 – 62,64
Widerstände: 66,12 – 67,12 – 67,86
Nasdaq (kurzfristig)
Trotz eines Rückgangs von 0,65 % in der vergangenen Woche bleibt der Nasdaq-Index stark und stieg im September um 4,8 %. Die Verlangsamung der KI-Rallye und Nvidia-OpenAI
Die Partnerschaft hat die Nachhaltigkeitsdiskussionen an den Märkten angeheizt. Investoren werden die Daten zur Beschäftigung außerhalb der Landwirtschaft in dieser Woche im Auge behalten. Technische Intraday-Level
Aspekt;
Unterstützt: 24572 – 24429 – 24347
Widerstände: 24653 – 24796 – 24884
Dow Jones (kurzfristig)
Während der Dow Jones Industrial Average in der vergangenen Woche um 0,15% fiel, konnte er sich im September mit einem Plus von 1,5% im Plus halten. Unsicherheiten hinsichtlich des Zinsausblicks der Fed und
Starke US-Daten haben die Marktstimmung geprägt. Investoren erwarten neue Signale aus dem Bericht über die Beschäftigtenzahlen außerhalb der Landwirtschaft in dieser Woche. Die technischen Intraday-Werte umfassen:
Unterstützt: 45999 – 45746 – 45570
Widerstände: 46428 – 46604 – 46856
Warnung:
Die hierin enthaltenen Anlageinformationen, Kommentare und Empfehlungen fallen nicht in den Geltungsbereich der Anlageberatung. Anlageberatungsleistungen werden von autorisierten Instituten auf personalisierter Basis erbracht und berücksichtigen die Risiko- und Renditepräferenzen des Einzelnen. Die hierin enthaltenen Kommentare und Empfehlungen sind allgemeiner Natur.Diese Empfehlungen sind möglicherweise nicht für Ihre finanzielle Situation und Ihr Risiko- und Renditeverhalten geeignet. Anlageentscheidungen, die ausschließlich auf den hierin enthaltenen Informationen basieren, führen daher möglicherweise nicht zu Ergebnissen, die Ihren Erwartungen entsprechen.
Dieser Bericht wurde von uns unter Verwendung von Quellen erstellt, die wir für genau und zuverlässig halten. Er soll Anleger bei ihren eigenen Anlageentscheidungen unterstützen und ihre Entscheidungen über den Kauf oder Verkauf von Anlageinstrumenten nicht beeinflussen. Es besteht kein Zusammenhang zwischen den Anlageentscheidungen der Anleger und den in diesem Bericht enthaltenen Meinungen, Informationen oder Daten. Weder die Mitarbeiter des Unternehmens noch ALGO YATIRIM haften für Fehler oder Verluste, die sich aus solchen Entscheidungen ergeben.


Hinterlasse einen Kommentar