Die globalen Märkte bleiben uneinheitlich.
Der Aufwärtstrend an den globalen Märkten, der von der Erwartung einer Entspannung der US-chinesischen Spannungen getrieben wurde, scheint heute Morgen auf Gewinnmitnahmen gestoßen zu sein. Anleger zeigen sich vor der morgigen Bekanntgabe der geldpolitischen Entscheidungen der US-Notenbank (Fed) vorsichtig. Eine Zinssenkung um 25 Basispunkte wird allgemein erwartet. Die Geldmärkte preisen eine Zinssenkung von insgesamt 50 Basispunkten bei den beiden Fed-Sitzungen in diesem Jahr ein. Die geldpolitische Erklärung und die anschließenden Äußerungen von Fed-Chef Jerome Powell dürften die Marktentwicklung ebenfalls beeinflussen. Unterdessen wird die Asienreise von US-Präsident Donald Trump aufmerksam verfolgt. Anleger konzentrieren sich dabei auf das bevorstehende Treffen mit seinem chinesischen Amtskollegen und dessen Ergebnis. Im Inland dominierten gestern Verkäufe. Aufgrund des Republiktags am 29. Oktober bleiben die Märkte heute halbtags geschlossen.
XAU/USD
Die Unterzeichnung eines vorläufigen Rahmenabkommens in den US-chinesischen Verhandlungen und das geplante Treffen zwischen Trump und Xi am Donnerstag dämpfen die Nachfrage nach sicheren Anlagen. Gestern gewann der Abwärtstrend beim Goldpreis, der zahlreiche Risikofaktoren berücksichtigt, wieder an Dynamik. Im Fokus stehen heute die US-Verbrauchervertrauensdaten, und die morgige Zinsentscheidung der Fed wird genau beobachtet. Der Markt rechnet zwar mit einer Zinssenkung um 25 Basispunkte, doch die Aussagen von Fed-Chef Donald Trump werden entscheidend sein. Gold notiert heute Morgen um 8:00 Uhr bei rund 3,9751 TP4T. Technisch gesehen könnte der Verkaufsdruck unterhalb von 4,0041 TP4T anhalten. In diesem Zusammenhang können die Marken von 3,9441 TP4T, 3,8951 TP4T, 3,8531 TP4T und 3,8201 TP4T als Unterstützungsniveaus dienen. Bei Aufwärtsbewegungen können die Niveaus 4.004$ – 4.050$ – 4.097$ – 4.138$ und 4.161$ als Widerstand überwacht werden.
XAG/USD
Ons altınla birlikte gümüşte de düzeltme eğilimi sürüyor. Kısa vadede 47,00 destek olarak öne çıkıyor. Son aylarda dolar bazında yaklaşık %50 oranında
Nach dem starken Kursanstieg deuten technische Indikatoren auf mögliche Gewinnmitnahmen hin. Sollte der Aufwärtstrend anhalten, liegt der erste Widerstand bei 48,70$.
Brent-Rohöl
Die vorläufige Rahmenvereinbarung in den Handelsverhandlungen zwischen den USA und China sowie das Treffen zwischen Trump und Xi am Donnerstag wirken sich positiv auf die Ölnachfrage aus. Auf der Angebotsseite stützen die Sanktionen gegen Russland die Preise, während die jüngsten Äußerungen zu Venezuela ebenfalls Einfluss auf das Angebot haben. Die US-Notenbank Fed bereitet sich unterdessen auf eine Zinssenkung um 25 Basispunkte morgen vor. Die Aussagen von Fed-Chef John Powell werden genau beobachtet. Brent-Rohöl notiert heute Morgen um 8:00 Uhr bei rund 64,751 Tonnen pro 4 Tonnen, da Nachrichten darauf hindeuten, dass die OPEC+-Staaten eine weitere leichte Produktionserhöhung anstreben werden. Aus technischer Sicht liegen die Widerstandsniveaus für Brent-Rohöl bei 65,001 Tonnen pro 4 Tonnen, 65,581 Tonnen pro 4 Tonnen, 65,761 Tonnen pro 4 Tonnen und 66,011 Tonnen pro 4 Tonnen. Die Niveaus 64.37$ – 63.94$ – 63.40$ – 62.86$ und 62.19$ können als Unterstützung betrachtet werden.
Dollar/TL
Der saisonbereinigte Realwirtschaftsindex in der Türkei stieg im Oktober um 1,2 Punkte auf 102,00. Die saisonbereinigte Kapazitätsauslastung des verarbeitenden Gewerbes erhöhte sich um 0,2 Punkte auf 74,0 Prozent. Gestern fand die Sitzung des Finanzstabilitätsausschusses in der Türkei statt, wobei Verbraucherkredite und Kredite im Fokus standen.
Es wurde berichtet, dass die bisherigen Maßnahmen zur Umstrukturierung der Kreditkartenkonten evaluiert und mögliche weitere Schritte erwogen werden. Der Datenfluss in den USA verlief ruhig, mit geringen Auswirkungen auf die Preise. Heute gibt es keine nennenswerten inländischen Daten. Der US-Verbrauchervertrauensindex wird beobachtet. Der USD/TRY-Wechselkurs lag heute Morgen um 8:00 Uhr bei etwa 41,96. Der Dollar-Index notiert bei rund 98,57.
Euro/Dollar
Am ersten Handelstag der Woche erreichte das Ifo-Geschäftsklima in Deutschland, Europas größter Volkswirtschaft, mit 88,0 Punkten den höchsten Stand seit 2022. Dieser Anstieg bestärkte die Erwartung, dass sich die deutsche Wirtschaft nach zweijähriger Rezession erholt hat. Die American Federation of Government Employees (AFGE), die Gewerkschaft der US-Bundesangestellten, forderte ein Ende des andauernden Regierungsstillstands infolge eines Haushaltsstreits. Die USA und Japan unterzeichneten ein Kooperationsabkommen über kritische Rohstoffe, und die Erwartungen an das Treffen zwischen den USA und China bleiben optimistisch. Die Zinssenkung der US-Notenbank um 25 Basispunkte für die morgige Sitzung ist bereits im Kurs eingepreist. Die Widerstandsniveaus für das Währungspaar liegen bei 1,1696, 1,1730 und 1,1760, die Unterstützungsniveaus bei 1,1642, 1,1620 und 1,1588.
Warnung:
Die hierin enthaltenen Anlageinformationen, Kommentare und Empfehlungen fallen nicht in den Geltungsbereich der Anlageberatung. Anlageberatungsleistungen werden von autorisierten Instituten auf personalisierter Basis erbracht und berücksichtigen die Risiko- und Renditepräferenzen des Einzelnen. Die hierin enthaltenen Kommentare und Empfehlungen sind allgemeiner Natur.Diese Empfehlungen sind möglicherweise nicht für Ihre finanzielle Situation und Ihr Risiko- und Renditeverhalten geeignet. Anlageentscheidungen, die ausschließlich auf den hierin enthaltenen Informationen basieren, führen daher möglicherweise nicht zu Ergebnissen, die Ihren Erwartungen entsprechen.
Dieser Bericht wurde von uns unter Verwendung von Quellen erstellt, die wir für genau und zuverlässig halten. Er soll Anleger bei ihren eigenen Anlageentscheidungen unterstützen und ihre Entscheidungen über den Kauf oder Verkauf von Anlageinstrumenten nicht beeinflussen. Es besteht kein Zusammenhang zwischen den Anlageentscheidungen der Anleger und den in diesem Bericht enthaltenen Meinungen, Informationen oder Daten. Weder die Mitarbeiter des Unternehmens noch ALGO YATIRIM haften für Fehler oder Verluste, die sich aus solchen Entscheidungen ergeben.


Hinterlasse einen Kommentar