USA
Eine arbeitsreiche Berichtsperiode steht diese Woche im Mittelpunkt der US-Agenda. Zu den namhaftesten Technologieunternehmen zählen Alphabet, Tesla, IBM und Intel. Im Verteidigungssektor werden Raytheon, Texas Instruments und Lockheed Martin wichtige Neuigkeiten liefern. Auch die Telekommunikationsriesen Verizon, AT&T und T-Mobile werden aufmerksam beobachtet. Auch namhafte Unternehmen wie Coca-Cola, Philip Morris, ServiceNow und Blackstone werden voraussichtlich ihre Finanzergebnisse veröffentlichen. Für diese Woche wird ein ruhigerer Wirtschaftsdatenkalender erwartet. Die Bestellungen langlebiger Güter dürften eine der wichtigsten Zahlen des Monats sein, und nach dem starken Anstieg im Vormonat wird mit einem Rückgang gerechnet. Der S&P Global PMI dürfte ein starkes Wachstum im privaten Sektor anzeigen. Auch ein moderater Anstieg der Verkäufe von Neu- und Gebrauchtimmobilien wird erwartet. Darüber hinaus werden die Märkte die Rede von Fed-Vorsitzendem Jerome Powell auf der Bankenkonferenz aufmerksam verfolgen. Die US-Index-Futures eröffneten die Woche mit einem arbeitsreichen Berichtskalender mit einer unverändert positiven Note. Die Handelsentwicklung wird weiterhin aufmerksam beobachtet, nachdem Handelsminister Howard Lutnick bekräftigt hat, dass der 1. August der endgültige Termin für das Inkrafttreten der Zölle sei. Letzte Woche stiegen der S&P 500 um 0,59 und der Nasdaq Composite um 1,51 und erreichten damit jeweils neue Allzeithochs. Der Dow Jones Industrial Average fiel um 0,07.
Eurozone
Avrupa’da geride bıraktığımız hafta ABD ile Avrupa Birliği arasındaki ticaret müzakerelerindeki gelişmeleri ve şirket haberlerini yakından takip edildi. Haftalık bazda ise hem STOXX 50 hem de STOXX 600 endeksleri hafif düşüş yaşadı. Teknoloji şirketleri, Cuma günü, tarifeler ve genel ekonomik belirsizliklerin etkisiyle dalgalı seyrine devam ederken, ASML hisseleri %2,6 düştü. Lüks tüketim ve otomotiv sektöründeki büyük şirketler de günü negatif kapattı. Hermès, LVMH, Mercedes-Benz ve Stellantis hisseleri %1 ila %3 arasında değer kaybetti. Öte yandan, Fransız bir mali danışman, Bolloré’nin Vivendi için zorunlu bir satın alma teklifinde bulunması gerektiğine karar vermesi ile Vivendi hisseleri %13,2 yükseldi. Saab hisseleri de şirketin beklentilerin üzerinde ikinci çeyrek faaliyet geliri açıklamasının ardından %16 arttı. Bu hafta, Avrupa Merkez Bankası (ECB) Perşembe günü toplanacak ve sekiz ardışık faiz indiriminden sonra bankanın bu toplantıda faiz oranlarında bir değişiklik yapması beklenmiyor. Ek olarak bu hafta Euro Bölgesi, Almanya, Fransa ve İngiltere öncü PMI verileri açıklanacak. Hem imalat hem de hizmet sektörlerinde ılımlı iyileşmeler bekleniyor.
Avrupa endeks vadelileri, yatırımcıların ticaret konusundaki belirsizlikler nedeniyle temkinli kalmaya devam etmesiyle Pazartesi gününe zayıf bir açılışla başlamaya hazırlanıyor. ABD Başkanı Donald Trump, Avrupa Birliği’nden ithal edilen mallara %30 gümrük vergisi uygulanacağını duyurdu ve bu verginin 1 Ağustos’ta yürürlüğe gireceğini açıkladı. AB tarafı, bu tarihten önce bir ticaret anlaşması yapılacağına dair umutlarını korusa da, şu ana kadar bir uzlaşma sağlanmadı. ABD Ticaret Bakanı Howard Lutnick, 1 Ağustos’un tarifelerin yürürlüğe girmesi için kesin bir tarih olduğunu yineledi ancak bu süreçte görüşmelerin devam edeceğini belirtti. Bugün Avrupa’da açıklanacak önemli bir ekonomik veri ya da şirket bilançosu bulunmadığı için dikkatler tamamen ticaret gelişmelerine çevrilmiş durumda. Vadeli işlemlerde, Euro Stoxx 50 ve Stoxx 600 endeksleri sırasıyla %0,3 ve %0,2 düşüşle işlem görüyordu.
Türkei
In der vergangenen Woche setzte der Wechselkurs seinen allmählichen Aufwärtstrend bei geringer Volatilität fort. Veröffentlichte Daten und Nachrichten beeinflussten die Preisentwicklung.
Die Auswirkungen waren begrenzt. Wir befinden uns in der Woche der Zinsentscheidung der Zentralbank der Republik Türkei (CBRT). Unsere Erwartung und die vorherrschende Erwartung des Marktes ist die CBRT Money
Es wird erwartet, dass der Ausschuss die Zinsen um 250 Basispunkte senkt. Auch die im Beschlusstext enthaltenen Leitlinien werden wichtig sein.
Wir befinden uns außerdem in der Woche, in der Fitch und Moody’s ihre Kreditbewertungsberichte für die Türkei veröffentlichen.
EUR/USD
Der Dollar schwächelt, da die Erwartungen auf Zinssenkungen der Fed in diesem Jahr nach den jüngsten Inflationsdaten schwinden und Präsident Trump signalisiert hat, dass er den Fed-Vorsitzenden Jerome Powell nicht entlassen wird.
Der Index erholte sich. Der Euro fiel unter dem Druck der moderaten Erholung des US-Dollars auf 1,16 US-Dollar, den niedrigsten Stand seit fast einem Monat. Kurzfristig liegt das Währungspaar technisch bei 1,1628.
Wir beobachten die Entwicklung. Erholungen oberhalb dieses Niveaus könnten auf 1,1665 – 1,1708 zielen. Im Falle möglicher Rückgänge könnten Unterstützungsniveaus von 1,1585 – 1,1548 beobachtet werden.
Unterstützungen: 1,1585 – 1,1548 -1,1505
Widerstände: 1,1665 – 1,1708 – 1,1745
GBP/USD
Das britische Pfund notiert weiterhin nahe seinem Achtwochentief, gestützt durch die erneute Stärke des US-Dollars. Technisch gesehen notiert das GBP/USD-Paar bei 1,3429.
Wir beobachten das Niveau. Für positive Erwartungen kann Stabilität oberhalb des relevanten Niveaus erforderlich sein. Unterhalb dieses Niveaus können die Niveaus 1,3383 – 1,3359 als Unterstützung beobachtet werden. Intraday
als technische Ebenen;
Unterstützungen: 1,3383 – 1,3359 – 1,3314
Widerstände: 1,3453 – 1,3499 – 1,3523
XAU/USD
Der Goldpreis stieg am Montag auf über 3.360 Dollar pro Unze, unterstützt durch einen schwächeren US-Dollar, da die Anleger auf weitere Entwicklungen bei den Zöllen warteten.
Es stieg zum zweiten Mal in Folge. Oberhalb des technischen Niveaus von 3347 liegt der Zielbereich für Gold bei 3377 bis 3393. Im Falle eines möglichen Verkaufsdrucks werden die Niveaus von 3363 bis 3347 als Unterstützung beobachtet.
Technische Intraday-Levels können sein:
Unterstützt: 3363 – 3347 – 3334
Widerstände: 3377 – 3393 – 3410
XAG/USD
Der Silberpreis liegt bei etwa 38 Dollar pro Unze. Technisch beobachten wir den Silberpreis bei 38,22 Dollar. Preise über diesem Niveau
Weiterhin können die Niveaus 38,40 – 38,61 als Widerstand verfolgt werden. Technische Intraday-Niveaus;
Unterstützt: 38,22 – 38,01 – 37,83
Widerstände: 38,40 – 38,61 – 38,79
BRENT
Brent-Rohöl-Futures wurden am Montag bei etwa 69,2 USD pro Barrel gehandelt, da die Anleger die Auswirkungen der neuen Sanktionen der Europäischen Union auf russisches Öl bewerteten.
Wir beobachten technisch gesehen den Ölpreis bei 69,70. Für eine Fortsetzung der Erholung könnte es notwendig sein, diesen Wert zu halten. Bei möglichen Rückgängen dienen die Niveaus 68,64 bis 68,07 als Unterstützung.
kann verfolgt werden. Technische Intraday-Levels;
Unterstützt: 68,64 – 68,07 – 67,01
Widerstände: 70,27 – 71,33 – 71,90
WTI
Wir beobachten technisch gesehen den Rohöl-Kurs bei 66,48. Bleibt der Druck unter diesem Niveau, werden Unterstützungsniveaus zwischen 65,45 und 64,88 in Betracht gezogen.
Im Falle einer möglichen Erholung können die Niveaus 67,05-68,08 anvisiert werden, nachdem der Widerstand bei 66,48 überwunden ist. Technische Intraday-Niveaus;
Unterstützt: 65,45 – 64,88 – 63,85
Widerstände: 67,05 – 68,08 – 68,65
Nasdaq (kurzfristig)
Technisch beobachten wir den Nasdaq-Index-Futures-Kontrakt bei 23237. Für einen weiteren Anstieg könnte Stabilität oberhalb dieses Niveaus erforderlich sein. Für steigende Kurse erwarten wir Kurse zwischen 23303 und 23383.
Ebenen können als Ziel festgelegt werden. Als technische Intraday-Ebenen;
Unterstützt: 23237 – 23157 – 23092
Widerstände: 233003 – 23383 – 23449
Dow Jones (kurzfristig)
Wir beobachten den DJ-Index kurzfristig technisch bei 44602. Bleibt er über diesem Niveau, dürfte sich der Aufwärtstrend fortsetzen. Bei Rückgängen
Die Niveaus 44347 – 44167 können als Unterstützung verfolgt werden. Als technische Intraday-Niveaus;
Stützen: 44347 – 44167 – 43912
Widerstände: 44782 – 45037 – 45218
Warnung:
Die hierin enthaltenen Anlageinformationen, Kommentare und Empfehlungen fallen nicht in den Geltungsbereich der Anlageberatung. Anlageberatungsleistungen werden von autorisierten Instituten auf personalisierter Basis erbracht und berücksichtigen die Risiko- und Renditepräferenzen des Einzelnen. Die hierin enthaltenen Kommentare und Empfehlungen sind allgemeiner Natur.Diese Empfehlungen sind möglicherweise nicht für Ihre finanzielle Situation und Ihr Risiko- und Renditeverhalten geeignet. Anlageentscheidungen, die ausschließlich auf den hierin enthaltenen Informationen basieren, führen daher möglicherweise nicht zu Ergebnissen, die Ihren Erwartungen entsprechen.
Dieser Bericht wurde von uns unter Verwendung von Quellen erstellt, die wir für genau und zuverlässig halten. Er soll Anleger bei ihren eigenen Anlageentscheidungen unterstützen und ihre Entscheidungen über den Kauf oder Verkauf von Anlageinstrumenten nicht beeinflussen. Es besteht kein Zusammenhang zwischen den Anlageentscheidungen der Anleger und den in diesem Bericht enthaltenen Meinungen, Informationen oder Daten. Weder die Mitarbeiter des Unternehmens noch ALGO YATIRIM haften für Fehler oder Verluste, die sich aus solchen Entscheidungen ergeben.


Hinterlasse einen Kommentar