Was ist passiert?
• Präsident Erdoğan traf sich mit dem armenischen Premierminister Paschinjan. Erdoğan äußerte sich erfreut über die Fortschritte im Friedensprozess zwischen Armenien und Aserbaidschan, sagte, dass die Türkei Frieden, Stabilität und Entwicklung in der Region unterstütze und weiterhin zu diesem Prozess beitragen werde.
• Erdoğan traf sich mit dem aserbaidschanischen Präsidenten Aliyev. Die bilateralen Beziehungen zwischen der Türkei und Aserbaidschan sowie regionale und globale Themen wurden besprochen.
• Erdoğan traf sich mit dem chinesischen Präsidenten Xi.
• Das US-Bundesberufungsgericht entschied, dass die meisten Zölle des US-Präsidenten Trump illegal seien, ließ aber zu, dass die Zölle bis zum 14. Oktober in Kraft blieben.
• Trump: Ohne Zölle und die Billionen von Dollar, die wir erhalten haben, wäre unser Land zerstört.
• Der russische Präsident Putin: Die mit Trump auf dem Gipfel in Alaska erzielten Vereinbarungen ebnen den Weg für Frieden in der Ukraine.
• Putin: Die Krise in der Ukraine sei nicht als Folge der Invasion entstanden, sondern als Folge des Putsches, der von den westlichen Verbündeten der Ukraine unterstützt wurde.


EURUSD
Das EUR/USD-Paar, das in der vergangenen Woche einem volatilen Trend folgte, schloss die Woche mit einem gewissen Wertverlust. Das Paar eröffnete die neue Woche bei 1,1694. Die Präsidentin der Europäischen Zentralbank, Lagarde, wird am ersten Handelstag der neuen Woche um 20:30 Uhr türkischer Zeit eine Rede halten. Diese Rede wird im Mittelpunkt des Interesses der Märkte stehen, da die Märkte nach Hinweisen auf die geldpolitischen Pläne der Bank suchen. Um 12:00 Uhr werden die Arbeitslosenzahlen aus der Eurozone genau beobachtet. Die Volatilität des Paares könnte mit den Daten und Lagardes Reden zunehmen. Betrachtet man die Woche als Ganzes, werden die morgigen Inflationsdaten der Eurozone voraussichtlich einer der wichtigsten Konjunkturindikatoren für Euro-Vermögenswerte sein. Am Freitag werden die US-amerikanischen Non-Farm-Payrolls-Daten genau beobachtet. Wenn wir die EURUSD-Parität technisch betrachten, können die Niveaus 1,1750 – 1,1789 – 1,1827 als Widerstandspunkte und die Niveaus 1,1697 – 1,1657 – 1,1625 als Unterstützungspunkte verfolgt werden.

Widerstand 1–1,1750
Widerstand 2– 1,1789
Widerstand 3– 1,1827
Unterstützung 1– 1,1697
Unterstützung 2– 1,1657
Unterstützung 3– 1,1625


ÖL
Nach einem volatilen Trend in der vergangenen Woche schloss der Ölpreis die Woche nahezu ausgeglichen. Betrachtet man die monatliche Performance nach August, so zeigt sich ein Verlust von über 7 %. Zu Beginn des neuen Monats richten sich alle Augen auf die OPEC+-Gruppe. Die Gruppe wird am kommenden Sonntag eine Sitzung abhalten, bei der es voraussichtlich um tägliche Produktionskürzungen gehen wird. Die Märkte beobachten auch die globalen Entwicklungen. Aus technischer Sicht können die Niveaus 65,06, 66,55 und 67,68 als Widerstandsniveaus und 62,99, 61,62 und 59,92 als Unterstützungsniveaus beobachtet werden.

Widerstand 1–65,06
Widerstand 2–66,55
Widerstand 3–67,68
Unterstützung 1–62,99
Unterstützung 2–61,62
Unterstützung 3- 59,92


Gold
Gold, das die Woche nach der allmählichen Aufwärtsbewegung der letzten Woche mit einem Plus von etwa 2,5 % beendete, eröffnete die neue Woche bei 3445 und zeigte später im Tag eine allmähliche Aufwärtsbewegung. Die Märkte erwarten einen glanzlosen ersten Handelstag hinsichtlich der Wirtschaftsdaten. Betrachtet man die Woche als Ganzes, werden die US-Non-Farm Payroll-Daten vom Freitag voraussichtlich eine der wichtigsten Wirtschaftszahlen der Woche sein. Dieser Datenfluss wird die Erwartungen hinsichtlich des Zinspfads der Fed prägen. Bei einer Betrachtung der allgemeinen Erwartungen haben Erwartungen an Boden gewonnen, dass die Bank die Zinsen bei ihrer Septembersitzung senken könnte. Die Erwartungen werden jedoch weiterhin von bevorstehenden Ankündigungen und Wirtschaftsdaten geprägt sein. Technisch gesehen zeigt der XAUUSD-Chart Widerstandsniveaus bei 3490 und 3500, während Unterstützungsniveaus bei 3465, 3450 und 3435 beobachtet werden.

Widerstand 1– 3490
Widerstand 2– 3500
Unterstützung 1–3465
Unterstützung 2–3450
Unterstützung 3–3435


Warnung:

Die hierin enthaltenen Anlageinformationen, Kommentare und Empfehlungen fallen nicht in den Geltungsbereich der Anlageberatung. Anlageberatungsleistungen werden von autorisierten Instituten auf personalisierter Basis erbracht und berücksichtigen die Risiko- und Renditepräferenzen des Einzelnen. Die hierin enthaltenen Kommentare und Empfehlungen sind allgemeiner Natur.Diese Empfehlungen sind möglicherweise nicht für Ihre finanzielle Situation und Ihr Risiko- und Renditeverhalten geeignet. Anlageentscheidungen, die ausschließlich auf den hierin enthaltenen Informationen basieren, führen daher möglicherweise nicht zu Ergebnissen, die Ihren Erwartungen entsprechen.

Dieser Bericht wurde von uns unter Verwendung von Quellen erstellt, die wir für genau und zuverlässig halten. Er soll Anleger bei ihren eigenen Anlageentscheidungen unterstützen und ihre Entscheidungen über den Kauf oder Verkauf von Anlageinstrumenten nicht beeinflussen. Es besteht kein Zusammenhang zwischen den Anlageentscheidungen der Anleger und den in diesem Bericht enthaltenen Meinungen, Informationen oder Daten. Weder die Mitarbeiter des Unternehmens noch ALGO YATIRIM haften für Fehler oder Verluste, die sich aus solchen Entscheidungen ergeben.