Was ist passiert?

• Präsident Erdoğan: Wir werden das Jahr im Einklang mit unseren Inflationszielen abschließen.

• CBRT-Gouverneur Karahan: Die Zinsschritte werden entsprechend der Inflationsbekämpfung festgelegt.

• Die Zentralbank der Republik Türkei (CBRT) hat den privaten Sektor zum Ökosystem des Forschungs- und Entwicklungsprojekts der Zentralbank für die digitale türkische Lira (Digital Turkish Lira Project) eingeladen.

• US-Präsident Trump sagte, er werde beim Obersten Gerichtshof eine beschleunigte Entscheidung beantragen, um die Entscheidung des Berufungsgerichts aufzuheben, das die meisten Zölle für illegal erklärt hatte.

• Trump: Deshalb ist der Aktienmarkt heute (2.9.25) im Minus, weil der Markt Zölle will.

• Trump wird gegen die Entscheidung des Berufungsgerichts vor dem Obersten Gerichtshof Berufung einlegen.

• Trump: Wenn in den nächsten Tagen kein Treffen mit Putin und Selenskyj angekündigt wird, werden Sie sehen, was passiert.

• Fed-Mitglied Cook: Unstimmigkeiten in Hypothekenabrechnungen rechtfertigen Trumps Amtsenthebungsentscheidung nicht.


USA
Die Risikobereitschaft an den US-Aktienmärkten blieb gestern schwach. Der Dow Jones Industrial Average fiel um 0,55, der S&P 500 um 0,69 und der Nasdaq Composite um 0,82. Handelspolitik, Zinsausblick und Konjunktursignale trugen zu diesem Rückgang bei. Auch die Anleiherenditen übten Druck aus. Die Rendite 10-jähriger Staatsanleihen lag bei etwa 4,3, während die Rendite 30-jähriger Staatsanleihen bei fast 5 lag, was eine negative Wahrnehmung der Aktienkurse erzeugte. Darüber hinaus war der September historisch gesehen ein schwacher Monat für US-Aktien, was die Vorsicht der Anleger erhöhte. US-Index-Futures notieren seitwärts und positiv, mit begrenzten Käufen zur Wochenmitte nach dem gestrigen Ausverkauf. Diese Bewegung war auf die Entscheidung des Bundesgerichts im Kartellverfahren gegen Alphabet zurückzuführen, die die regulatorischen Bedenken der Technologieriesen linderte. Der Kurs von Googles Muttergesellschaft Alphabet legte nach dem Urteil im nachbörslichen Handel um 7 % zu. Das Gericht entschied, dass das Unternehmen seinen Chrome-Browser behalten kann, aber exklusive Suchvereinbarungen beenden und Suchdaten weitergeben muss. Die Risikobereitschaft wurde seit Wochen gedämpft, als Präsident Trump am Dienstag ankündigte, seine Regierung werde ein beschleunigtes Verfahren vor dem Obersten Gerichtshof anstreben, um ein kürzlich ergangenes Urteil eines Berufungsgerichts aufzuheben, das die meisten gegenseitigen Zölle für ungültig erklärte. Das US-Berufungsgericht für den Bundesbezirk entschied am Freitag, Trump habe mit der Verhängung der Zölle, die den Großteil seiner Handelsmaßnahmen in seiner zweiten Amtszeit ausmachen, seine exekutiven Befugnisse überschritten. Trotz des Urteils ließ das Gericht die Zölle bis zum 14. Oktober in Kraft, um Zeit für das Berufungsverfahren zu lassen. Trump erklärte, eine Aufhebung der Zölle hätte verheerende Folgen für das Land und deutete an, dass die Berufung vor dem Obersten Gerichtshof voraussichtlich noch heute eingereicht werde.


Eurozone
Die europäischen Aktienmärkte werden am Dienstag voraussichtlich niedriger eröffnen. Im Vorfeld wichtiger Inflationsdaten, die den geldpolitischen Ausblick der Region beeinflussen könnten, herrscht ein vorsichtiger Ton. Die Märkte werden sich auf die vorläufigen Inflationszahlen der Eurozone für August sowie die spanischen Arbeitslosenzahlen und den italienischen Erzeugerpreisindex konzentrieren. Für die regionale Inflation wird ein Anstieg der Gesamtinflation auf 2,11 TP3B erwartet, während sich die Kerninflation auf 2,21 TP3B verlangsamen könnte. Die europäischen Aktienmärkte eröffneten am Montag höher. Besonders prominent waren Verteidigungs- und Gesundheitswerte, unterstützt durch starke Unternehmensgewinne. Vor der Eröffnung fielen die Euro Stoxx 50-Futures um 0,3 TP3B, während die Stoxx 600-Futures um 0,2 TP3B nachgaben.


Türkei
Bugün yurt içinde enflasyon günü ve ağustos ayı enflasyon rakamları açıklanacak. Ekonomistlerin ağustos ayı Tüketici Fiyat Endeksi’nde (TÜFE) aylık medyan tahmin yüzde 1,80, ortalama tahmin ise yüzde 1,82 artış yönünde gerçekleşti. Gedik Yatırım olarak tahminimiz aylık %1,95 ve yıllık %32,84 seviyesinde bulunuyor. Kurda düşük volatilitede yataya yakın seyirlerin izlendiği bir günü geride bıraktık. Yurt içerisinde yaşanan gelişmelere yönelik haber akışları piyasalarda yakından takip edilirken, önümüzdeki dönemde de yurt içi dinamikler izlenmeye devam edilecek.


EUR/USD
Der Euro fiel aufgrund steigender Renditen europäischer Staatsanleihen und wachsender fiskalischer Bedenken auf 1,16 US-Dollar. Die langfristigen Kreditkosten in Deutschland und Frankreich erreichten den höchsten Stand seit 2011, während der Schuldendruck in Frankreich zu einem Vertrauensvotum führte. Darüber hinaus stieg die Inflation in der Eurozone auf %2,1 und übertraf damit das Ziel der EZB. Dies bestärkte die Erwartungen, dass die Zinsen stabil bleiben. Technische Intraday-Werte:
Unterstützungen: 1,1596 – 1,1551 – 1,1490
Widerstände: 1,1701- 1,1762 – 1,1807


GBP/USD
Das britische Pfund fiel unter 1,34 Dollar, den niedrigsten Stand seit Anfang August, nachdem die Renditen langfristiger Anleihen aufgrund von Sorgen über die Haushaltsaussichten des Landes stark gestiegen waren.
Die Rendite 30-jähriger Staatsanleihen stieg auf den höchsten Stand seit 1998. Dies erhöhte den Druck auf Schatzkanzlerin Rachel Reeves im Vorfeld der Haushaltsverhandlungen und bestärkte die Erwartungen an Steuererhöhungen. Während in Westminster eine Kabinettsumbildung stattfand, konzentrierten sich die Anleger auf die Aussagen der BoE-Vertreter zu Zinssätzen und einer strafferen Geldpolitik. Technische Intraday-Werte:
Unterstützt: 1,3308 – 1,3219 – 1,3098
Widerstände: 1,3517 – 1,3637 – 1,3726


XAU/USD
Der Goldpreis notierte am Mittwoch nahe einem Rekordhoch von 3.530 US-Dollar, gestützt durch Zinssenkungserwartungen und die Nachfrage nach sicheren Anlagen. Investoren erwarten, dass die Fed nach Powells Signal die Zinsen noch in diesem Monat senkt, wobei der Arbeitsmarktbericht vom Freitag im Fokus steht. Trumps Meinungsverschiedenheiten mit der Fed, Handelsunsicherheiten und Haushaltssorgen sowie der Dollarkurs haben die Nachfrage nach Gold zusätzlich gestärkt. Technische Intraday-Kurse:
Unterstützt: 3489 – 3444 – 3419
Widerstände: 3559 – 3584 – 3628


XAG/USD
Silber notierte am Mittwoch bei 40,70 US-Dollar und damit auf dem höchsten Stand seit 2011. Diese Rallye wurde durch Finanzdruck, Handelsspannungen und geopolitische Risiken befeuert. Die Erwartung einer Zinssenkung der Fed in diesem Monat und die politischen Spannungen zwischen China und den USA heizten die Nachfrage nach sicheren Anlagen an. Starkes Wachstum im chinesischen Solarenergiesektor und steigende Exporte stützten die industrielle Nachfrage nach Silber zusätzlich. Technische Intraday-Kurse:
Unterstützt: 40,36 – 39,84 – 39,56
Widerstände: 41,15 – 41,43 – 41,95


Brent-Rohöl
Brent petrol Çarşamba günü varil başına 69 doların altına inse de, ABD yaptırımları ve arz endişeleri nedeniyle dört haftanın zirvesine yakın seyrini korudu. İran petrolünü gizlice taşıdığı iddia edilen şirketlere yönelik yaptırımlar ve Ukrayna saldırıları sonucu Rusya’nın rafineri kapasitesinin %17’sinin devre dışı kalması arz baskısını artırdı. Öte yandan ABD’de zayıf ekonomik veriler talebi azaltırken, yatırımcıların gözü 7 Eylül’deki OPEC+ toplantısına çevrildi ancak üretim değişikliği beklenmiyor.Gün içi teknik seviyeler olarak ;
Unterstützt: 68,25 – 67,42 – 66,79
Widerstände: 69,71 – 70,34 – 71,17


Rohöl
WTI fiel am Mittwoch auf rund 65 Dollar pro Barrel, blieb aber aufgrund von US-Sanktionen und Liefersorgen nahe einem Vierwochenhoch. Sanktionen gegen Unternehmen, denen heimlicher Öltransport aus dem Iran vorgeworfen wird, und die Angriffe der Ukraine auf russische Raffinerien belasteten das Angebot. Schwache US-Konjunkturdaten dämpften die Nachfrage, während sich die Anleger auf das OPEC+-Treffen am 7. September konzentrieren. Es wird jedoch keine Veränderung der Produktion erwartet. Technische Intraday-Werte:
Unterstützt: 64,71 – 62,83 – 63,18
Widerstände: 66,23 – 66,88 – 67,76


Nasdaq (kurzfristig)
Die Futures-Kontrakte für S&P 500 und Nasdaq 100 stiegen am Mittwoch, nachdem die Entscheidung im Fall Alphabet die regulatorischen Bedenken der Technologieriesen gemildert hatte. Die Alphabet-Aktie stieg nachbörslich auf %7, die von Apple auf %3. Am Dienstag fielen der Dow Jones um %0,55, der S&P 500 um %0,69 und der Nasdaq um %0,82. Handelspolitik, Zinsausblick und Konjunktursignale setzten die Indizes unter Druck. Die Rendite 10-jähriger Staatsanleihen näherte sich %4,3 und die Rendite 30-jähriger Staatsanleihen näherte sich %5, was den Druck auf die Aktien weiter erhöhte. Die historische Schwäche im September verstärkte die vorsichtige Stimmung zusätzlich. Technische Intraday-Level:
Unterstützt: 23101 – 22823 – 22620
Widerstände: 23582 – 23784 – 24062


Dow Jones (kurzfristig)
Am Dienstag fiel der Dow Jones um %0,55. Handelspolitik, Zinsausblick und Konjunktursignale setzten die Aktienmärkte unter Druck. Die Rendite 10-jähriger Staatsanleihen näherte sich %4,3, während die Rendite 30-jähriger Staatsanleihen sich %5 näherte, was den Druck auf die Aktien zusätzlich erhöhte. Die historische Schwäche im September verstärkte die vorsichtige Stimmung zusätzlich. Technische Intraday-Niveaus:
Unterstützt: 44944 – 44674 – 44348
Widerstände: 45639 – 45964 – 46284


Warnung:

Die hierin enthaltenen Anlageinformationen, Kommentare und Empfehlungen fallen nicht in den Geltungsbereich der Anlageberatung. Anlageberatungsleistungen werden von autorisierten Instituten auf personalisierter Basis erbracht und berücksichtigen die Risiko- und Renditepräferenzen des Einzelnen. Die hierin enthaltenen Kommentare und Empfehlungen sind allgemeiner Natur.Diese Empfehlungen sind möglicherweise nicht für Ihre finanzielle Situation und Ihr Risiko- und Renditeverhalten geeignet. Anlageentscheidungen, die ausschließlich auf den hierin enthaltenen Informationen basieren, führen daher möglicherweise nicht zu Ergebnissen, die Ihren Erwartungen entsprechen.

Dieser Bericht wurde von uns unter Verwendung von Quellen erstellt, die wir für genau und zuverlässig halten. Er soll Anleger bei ihren eigenen Anlageentscheidungen unterstützen und ihre Entscheidungen über den Kauf oder Verkauf von Anlageinstrumenten nicht beeinflussen. Es besteht kein Zusammenhang zwischen den Anlageentscheidungen der Anleger und den in diesem Bericht enthaltenen Meinungen, Informationen oder Daten. Weder die Mitarbeiter des Unternehmens noch ALGO YATIRIM haften für Fehler oder Verluste, die sich aus solchen Entscheidungen ergeben.